Studie: Baumplantagen beherbergen weniger Käfer als echter Wald
Künstlich angelegte Baumplantagen tragen nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei. So beherbergen Plantagen weniger Käferarten als naturbelassene Altbestände, auch die Zahl der Tiere ist deutlich…
Baumschulware: Preiserhöhungen bis zu 10 Prozent
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) halt Preiserhöhungen bei Gehölzen im Großhandel von bis zu 10 Prozent registriert. "Im Herbst rechnen wir mit einem weiteren Preisanstieg", erklärte…
Baumschulware wird um mindestens 15 Prozent teurer
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) erwartet, dass die Preise für Baumschulware im Herbst dieses Jahres um mindestens 15 Prozent steigen werden. Nach Angaben von BdB-Hauptgeschäftsführer Markus Guhl…
300 Jahre Baumschulwirtschaft
Der Mensch war schon immer ein Jäger und Sammler. Die Natur bot ihm über lange Zeit sprichwörtlich einen schier unerschöpflichen Reichtum an Produkten, die er für sich immer mehr zu nutzen lernte.…
NL-Stellenmarkt
Der BdB ermächtigt sein Präsidium zum ZVG-Austritt
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) fühlt sich beim Zentralverband Gartenbau (ZVG) nicht mehr gut aufgehoben. Mit 85 Prozent der abgegebenen Stimmen hat die Mitgliedervertreterversammlung in Goslar…
BdB Schleswig-Holstein klagt über schwankende Nachfrage
Die gestörten Märkte in Osteuropa und Russland und zu wenige Infrastrukturprojekte mit Pflanzenverwendung in Deutschland machen den Baumschulen in Schleswig-Holstein zu schaffen. Das berichtete der…
Baumschule präsentiert Baumkreis aus 21 Arten
Glauben Sie an das Schicksal? Wer wissen möchte, welcher Baum er ist, der besuche die Baumschule Lorenz von Ehren auf der GaLaBau in Nürnberg. Im Mittelpunkt der Präsentation steht eine 50 Jahre alte…
150 Jahre Baumschule Lorenz von Ehren
1865 in Hamburg-Nienstedten von Johannes von Ehren gegründet erwirtschaftet das Unternehmen heute mit 160 Mitarbeitern 20 Millionen Euro Umsatz pro Jahr.