Mit Bestell-App bequem bei Baumschule einkaufen
Die niederländische Baumschule Menkehorst mit Sitz in Hengelo nahe der deutschen Grenze stellt eine innovative Bestell-App vor. Mit der neuen Anwendung sind Kunden bestens für die große…
Gelbdruck überarbeiteter TL-Baumschulpflanzen vorgelegt
Die "Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen" sind erstmals 1987 bei der FLL erschienen und wurden 1995 und 2004 als aktualisierte Ausgaben veröffentlicht. Sie definieren für die Vertragsparteien eine…
Qualitäts-Gehölze werden knapp
Trendwende in der Baumschulwirtschaft: Qualitativ hochwertige Gehölze werden knapp. Der Bestand einiger Sortimente ist schon sehr eng, manche Gehölze sind momentan nicht mehr verfügbar. Ursache für…
Baumschule unterstützt Forschungsprojekt zur Klimaanpassung
Die Baumschule Lorenz von Ehren unterstützt die Universität Hamburg beim Projekt "BoBaSt-Bodensubstrat und Baumartenwahl für klimaangepasste Stadtbaumpflanzungen". Die Hamburger Baumschule stellt…
NL-Stellenmarkt


Der Bund deutscher Baumschulen
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) bietet seinen Mitgliedern eine neue Unternehmensplattform für die Betriebsnachfolge an. Die Zielgruppe sind die gut geführten Unternehmen, die keinen Nachfolger…
Japanische Riesenbonsais für Deutschland und Osteuropa
Original japanisches Flair in europäischen Gärten: Die Baumschule Lorberg hat einen Kooperationsvertrag mit dem japanischen Landwirtschaftsministerium geschlossen. Ab sofort übernimmt das…
Dachbegrünung mit System
Die Systemaufbauten von Zinco kommen bei der intensiven und extensiven Dachbegrünung zum Einsatz. Ein Beispiel aus München zeigt, wie Wurzelschutzfolie, Schutzmatte, Dränageschicht, Filtervlies und…