Thema Obstbäume

RHS diagnostiziert Zunahme der Obstbaumkrankheiten

Eine Zunahme der Obstbaumkrankheiten zeigt das Krankheitsranking der Royal Horticultural Society (RHS) für das Jahr 2022. Von den zehn am…

Bernd Brunner
Von der Kunst, die Früchte zu zähmen

Eine Kulturgeschichte des Obstgartens. 288 Seiten, 100 farbige Abbildungen, gebunden mit Lesebändchen, Knesebeck Verlag, München 2021, ISBN…

Nachrichten
Verwechselung von Feuerbrand mit Pilzkrankheiten möglich

Einige Pilzkrankheiten verursachen an Kernobstgewächsen Symptome, die denen des Feuerbrands ähneln. Das Diagnoselabor des…

Streuobstwiesen Obstbäume

Thüringen legt Handlungskonzept für Streuobstwiesen vor

Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund hat im Juni ein "Handlungskonzept Streuobst Thüringen" vorgelegt. Damit liegt erstmals ein fachlicher Standard für naturnahe Pflege und den Erhalt der…

Äpfel Baumforschung

Schalter für die Regulation der Knospenruhe bei Äpfeln identifiziert

Wissenschaftler des Julius-Kühn-Instituts (JKI) haben gemeinsam mit italienischen Kollegen ein Gen identifiziert, das für die Winterruhe bei Äpfeln von zentraler Bedeutung ist. Mit Hilfe dieses…

Apfelsorten Baumforschung

Erhaltungsgarten sammelt regionale Apfel- und Birnensorten

In der Versuchsstation für Obstbau Schlachters, einem Außenstandort der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) am Bodensee, wird im Rahmen eines zehnjährigen Forschungsprojekts ein Erhaltungs- und…

Artenvielfalt Baumpflanzung

Lebensraum Garten, Teil 2 – Streuobstwiesen

148. Folge - Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Streuobstwiesen.Die Themen "Nachhaltige…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
mehrere Gartenarbeiterinnen / mehrere..., Stadt Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de