Thema Unternehmensnachfolge

GaLaBau-Standort nahe Jena
Fichter GaLaBau in Magdala übernimmt GaLaBau Rosenkranz

Fichter GaLaBau aus Magdala kauft Rosenkranz GaLaBau in Eisenberg. Alle Mitarbeiter übernommen; Firma bleibt online unter Traditionsname…

Branchen-Mismatch und Finanzierungshürden erschweren Übergabe
Unternehmensnachfolge: Rund jeder Vierte macht sein Unternehmen dicht

In Deutschland gibt es zu wenige Nachfolger für übergabereife Familienunternehmen, was oft zur Betriebsschließung führt.

Gramenz GmbH wechselt in die Hände der nächsten Generation

Nach über 40 Jahren gibt Geschäftsführer und Gesellschafter Roland Gramenz zum 31. März die Geschäftsleitung der Gramenz Firmengruppe in…

Unternehmensnachfolge

Familieninterne Übergaben bergen weniger Risiken

Unternehmen, bei denen bereits zu Beginn eines Übergabeprozesses geplant ist, dass ein Familienmitglied die Nachfolge antreten soll, sind deutlich seltener von einer Stilllegung betroffen, als…

Übergabe von Familienunternehmen mit externer Hilfe meistern

Die GaLaBau Ausblicke des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen (VGL NRW) standen in diesem Jahr im Zeichen von Nachfolgeprozessen bei Familienunternehmen. Damit…

Die Unternehmensnachfolge praktikabel gestalten

In verschiedenen deutschen Landesparlamenten wurde in den vergangenen Monaten die Frage diskutiert, ob es sinnvoll ist, Unternehmensnachfolgen durch Mitarbeiter zu fördern. Wissenschaftler des…

Wissen Sie, was Ihr Unternehmen wert ist?

Wenn man dem aktuellen Nachfolge-Monitoring der KfW glauben mag, dann werden in den nächsten zwei Jahren knapp 15 000 kleine und mittlere Bauunternehmen vor der Unternehmensnachfolge stehen. Nicht…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Recht und Normen

Erbschaftsteuer: Betroffene Firmen werden wertvoll gerechnet

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss der Gesetzgeber das Erbschaftsteuerrecht reformieren. Dabei rückt die finanzielle Bewertung von Unternehmen in den Fokus, die die Basis für die…

Recht und Normen

Erbschaftsteuer: Ex-Verfassungsrichter übt scharfe Kritik

Der frühere Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio hat den Eckpunkten des Bundesfinanzministeriums für die Erbschaftsteuerreform in einem Gutachten für die Stiftung Familienunternehmen…

Die Verbindung von Unternehmen und Familie im Familienunternehmen

Wer zugleich Mitglied einer Unternehmerfamilie und ihres Betriebes ist, erlebt oft hautnah die Kraft der unterschiedlichen und einander ausschließenden Verhaltenserwartungen an sich selbst.…

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge: Viele Emotionen, jedoch keine Patentrezepte

Die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, den elterlichen Betrieb zu übernehmen - nur weil es die Eltern wollen, man vermeintlich glaubt, wohlhabend zu sein oder weil es einem schlicht in die Wiege…