Parteien verhandeln über Vermögensteuer
Fast ein Vierteljahrhundert kümmerte sich keiner um sie. Nun steht sie wieder auf der politischen Tagesordnung: Die Vermögensteuer. SPD und Grüne hatten sie in ihrem Bundestags-Wahlprogramm und wollen…
Wird Steuerfreiheit für Corona-Prämien verlängert?
Die Große Koalition diskutiert darüber, die Steuerbefreiung der einmaligen Corona-Bonuszahlung für Arbeitnehmer nochmals zu verlängern. Gegenüber der Welt am Sonntag sprachen sich…
Beschäftigte bekommen eine Homeoffice-Pauschale
Beschäftigte, die im Homeoffice arbeiten, können für die Jahre 2020 und 2021 eine Steuerpauschale von bis zu 600 Euro pro Jahr geltend machen. Für jeden Tag im Homeoffice werden ihnen 5 Euro…
Höhere Steuer für Doppelkabiner wird gestrichen
Die Besteuerung von Doppelkabiner-Lkw wird geändert. Die leichten Nutzfahrzeuge mit Doppelkabine und Pritsche sind seit gut 60 Jahren aus dem GaLaBau nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren wurden sie…
NL-Stellenmarkt


Koalitions-Tauziehen um Erbschaftsteuerreform
Die Große Koalition kann sich nicht über eine Erbschaftsteuerreform einigen. Das Bundesverfassungsgericht hatte eine Verschärfung der bisherigen Regeln bis zur Mitte dieses Jahres verfügt und die…
Koalitions-Tauziehen um Erbschaftsteuerreform
Die Große Koalition kann sich nicht über eine Erbschaftsteuerreform einigen. Das Bundesverfassungsgericht hatte eine Verschärfung der bisherigen Regeln bis zur Mitte dieses Jahres verfügt und die…
Schleswig-Holstein: Neuer FGL-Präsident knüpft grünes Netzwerk
Seit zehn Monaten ist Mirko Martensen Präsident des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit dem Verbandsgeschäftsführer Achim Meierewert hat der…
Digitalisierung mindert Steuerlast für Mittelständler
Die fiskalische Belastung für Mittelständler hat sich in den vergangenen Jahren spürbar reduziert - was aber nicht nur an den Steuersätzen liegt, sondern vor allem an immer effizienteren Methoden der…