664.000 Unternehmen in Deutschland von Frauen geführt
In den Chefbüros kleiner und mittlerer Unternehmen sind Frauen signifikant häufiger anzutreffen als in den Vorjahren. Lag der Anteil von Frauen in der Führungsspitze 2011 erst bei 18,9 Prozent, stieg…
Naturfreundliche Außenbeleuchtung
Mit dem Begriff Lichtverschmutzung werden die negativen Auswirkungen von übermäßiger künstlicher Beleuchtung im Freien bei nächtlicher Dunkelheit auf Tiere und Pflanzen, Ökosysteme und auf den…
Modulare Pflanzwände begrünen den Green City Tower in Freiburg
Auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs Nord in Freiburg im Breisgau wird seit Jahren ein ambitioniertes Stadtplanungsprojekt umgesetzt. Das Vorhaben stellt eindrücklich unter Beweis, wie zuletzt…
DS-GVO erhält nur Note "ausreichend"
Nach fünf Jahren stellen die deutschen Unternehmen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung kein gutes Zeugnis aus: Die DS-GVO, die seit Mai 2018 gilt, bekommt nur die Note "ausreichend" (3,9).
NL-Stellenmarkt


Bund fördert kommunale Biodiversitätsstragien mit 472.000 Euro
Mit insgesamt 472.000 Euro aus Mitteln des Förderschwerpunkts Stadtnatur im Bundesprogramm Biologische Vielfalt bezuschussen das Bundesamt für Naturschutz und das Bundesumweltministerium die…
Mindestens fünf Jahre intensive Nutzungsdauer für Akku-Geräte
Pellenc, Pionier der Akku-Technologie im grünen Bereich, hat für die Entwicklung und Produktion der Akkus und der Geräte den Standard Eco Design und maximale Transparenz definiert. Beim Pellenc Eco…
Beste Landschaftsbau-Bachelorarbeit ausgezeichnet
Am 13. Oktober 2023 fand die Absolventenfeier der Fakultät für Umwelt, Gestaltung und Therapie an der HfWU Nürtingen-Geislingen in den Studiengängen Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung sowie…
Ein Update für Nachhaltigkeitsbewertungen
Durch zahlreiche ESG¹-Initiativen und Verordnungen verändert die europäische Kommission gerade in rasender Geschwindigkeit alles wirtschaftliche Handeln. Mehr Nachhaltigkeit wird im Rahmen der…