BGL organisiert Musterprozesse gegen neue Mautpflicht
BGL leitet Musterprozesse wegen neuer Mautpflicht ohne Handwerkerausnahme für GaLaBau auf Autobahnen/Bundesstraßen ein.
Verkehrsministerium verweigert GaLaBau Handwerkerausnahme
Schlechte Nachrichten aus dem Bundesverkehrsministerium in Sachen Lkw-Maut auf leichte Nutzfahrzeuge: Trotz intensiver Gespräche mit Vertretern des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und…
Egal, wie schlecht ...
Es gibt eine deutsche Institution, die im Ausland immer noch ein ehrfürchtiges Raunen auslöst: Die Autobahn. Ohne Tempolimit aufs Gaspedal drücken zu können gilt als Privileg, um das uns sogar die…
Neuer Verkehrsminister gegen Belastung durch Diesel-Steuern
Der neue Bundesverkehrsminister Volker Wissing will keine steuerliche Mehrbelastung für Diesel-Kraftfahrzeuge. Der Liberale verweist dabei auf den Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und…
Noch kein Ende in Sicht: Höchstpreise für Benzin und Diesel
Die Preise für Benzin und Diesel erreichen einen neuen Höchststand. Diesel ist an den Zapfsäulen in Deutschland so teuer wie noch nie. Nach Angaben des ADAC lag der Preis im bundesweiten Durchschnitt…
Elektrische Lkw bekommen bis zu 80 Prozent staatliche Förderung
Das Bundesverkehrsministerium fördert den Kauf von Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben. Für Lkws mit elektrischem Antrieb gibt es danach eine Kaufprämie. Sie sieht eine Förderung der Mehrkosten…
Bund will 1000 neue E-Tankstellen bezuschussen
Der Bundestag stellt Geld für den schnellen Ausbau der Schnelladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland zur Verfügung. Mit 1000 zusätzlichen Schnellladehubs soll ein engmaschiges Netz…
Neue Straßenverkehrsregeln treffen auch den GaLaBau
Seit dem 28. April gilt eine novellierte Straßenverkehrsordnung. Für den Garten- und Landschaftsbau sind verschiedene neue Regelungen bei der Anfahrt zur und der Abfahrt von der Baustelle besonders…
NL-Stellenmarkt

Bauindustrie weiter auf Wachstumskurs
Die Bauindustrie befindet sich weiter auf Wachstumskurs und erweist sich als Stütze der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten haben für…
Diesel-Fahrverbot: NO²-Belastung in Städten bereits gesunken
Die Stickstoffdioxidbelastung (NO2) in Deutschlands Städten ist im vergangenen Jahr stärker gesunken als es offiziellen Vorhersagen erwarten ließen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der…
Modellstädte wollen ohne Diesel-Fahrverbote auskommen
Mannheim, Herrenberg und Reutlingen wollen vorerst keine Diesel-Fahrverbote. Die drei Städte im Südwesten Deutschlands waren im Februar von der Bundesregierung neben Bonn und Essen zu "Modellstädten…
Mautpflicht auf allen Bundesstraßen
Ab 1. Juli wird die Mautpflicht auf alle Bundesstraßen ausgedehnt. Sie gilt für Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht auf Autobahnen und knapp 40 000 km…
Diesel-Fahrverbote: Die Tür für Lösungen bleibt offen
Die Debatte um Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geht in die nächsten Runden: Die EU-Kommission erhob kürzlich Klage gegen die Bundesrepublik vor dem Europäischen Gerichtshof, weil in einer Reihe von…