Eine Bilanz nach zehn Jahren in Versuch und Praxisanwendung
Veitshöchheimer Ansaatmischungen für den Siedlungsbereich
von: Dipl.-Biologin Angelika Eppel-HotzArtenreiche Ansaatflächen, die durch lange Blütezeit vielen Blütenbesuchern Nahrung bieten und den Ansprüchen der Bürger gerecht werden, sind besonders gefragt, um dem Rückgang der Insektenvielfalt entgegenzuwirken. Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim entwickelte und erprobte mehrjährige Mischungen – und zieht nun Bilanz.
Aufgrund geringer Mittel…