Direkteinkäufe bei Herstellern trenden
Immer mehr Pflanzen durchlaufen auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher nicht mehr die traditionellen Marktstufen. Stattdessen werden die Lieferketten digitaler, schlanker und vielfältiger.
Künstliche Intelligenz ebnet Weg zur vollautomatisierten Baustelle
Im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts "SDaC – Smart Design and Construction" (2020–2023) wurden Daten aus der Bauwirtschaft zusammengebracht, durch Methoden der KI…
Großhandelspreise fallen stark wie seit drei Jahren nicht
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2023 um 4,1 Prozent niedriger als im September 2022.
Ein Drittel weniger Einfamilienhäuser genehmigt als im Vorjahr
Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,6 Prozent oder 8900 Baugenehmigungen weniger als im August…

Recycling-Gitter ermöglicht Versickerung auf befahrbaren Flächen
Mit dem Schwabengitter bietet Schwab Rollrasen eine schonende Alternative zu Betonflächen und herkömmlichen Rasengittersteinen.
Mitarbeiterführung in Zeiten von Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel bremst den Erfolg vieler Unternehmen. Daher ist die richtige Mitarbeiterführung oder Mitarbeiterentwicklung das Gebot der Stunde.
Arbeitskomfort und Schutz im Fokus
Typische Berufsbekleidung für Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: Arbeitshose, Arbeitsshirt und Jacke. Sie muss robust sein und Bewegungsfreiheit…
Stadt Grün Spiel Kunst
Pflanzen als Schönes und Nützliches im öffentlichen Raum. 252 Seiten, 329 farbige Abbildungen, fester Einband, 1. Auflage 2023, Patzer Verlag GmbH & Co. KG, Berlin-Hannover, ISBN 978-3-87617-178-4,…