Im ersten Quartal 2023
Zahlungsmoral trotz Rezession leicht verbessert

Der branchenübergreifende Zahlungsverzug beträgt nur noch 10,3 Tage und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum damit geringfügig um 0,1 Tage (1. Quartal 2022: 10,4 Tage).
"In Anbetracht der aktuellen technischen Rezession dürfte sich das Zahlungsverhalten im zweiten Quartal 2023 aber wieder eintrüben", sagte Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter Wirtschaftsforschung bei Creditreform. Zur Stabilisierung hätten vor allem die massiven staatlichen Hilfsmaßnahmen beigetragen, durch die große Mengen Liquidität an die Unternehmen ausgereicht worden seien.
Bei den Bundesländern gibt es bei der Zahlungsmoral einige Unterschiede. In Bayern (9,8 Tage), Niedersachsen (9,5 Tage) und Baden-Württemberg (9,1 Tage) zahlten branchenübergreifend die Unternehmen am schnellsten. Am anderen Ende der Skala rangiert Berlin (12 Tage) vor dem Saarland (12,2 Tage) und dem Schlusslicht Mecklenburg-Vorpommern (12,9 Tage). Creditreform
NL-Stellenmarkt
