Steuereinnahmen von Bund und Ländern schwinden
Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind zurückgegangen. Im August lagen sie erstmals in diesem Jahr unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums (-2,6 %). Das geht aus dem Monatsbericht des…
Arbeitgeberpräsident verlangt Deckel auf Lohnnebenkosten
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vor ausufernden Sozialabgaben gewarnt und grundlegende Reformen verlangt: "Wir brauchen ein Belastungsmoratorium für…
The Journey of Humanity
Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende. 384 Seiten, Format 14,4 x 22,0 cm, dtv, München 2022, ISBN 978-3-423-29006-7, 26,00 Euro [DE], 26,80 Euro [AT] Oded Galor wagt die ganz große…
Lindner warnt vor ernstzunehmender Wirtschaftskrise
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Deutschland als Folge des Ukraine-Kriegs auf eine lange Phase wirtschaftlicher Entbehrungen eingestimmt. "Meine Sorge ist, dass wir in einigen Wochen und…
NL-Stellenmarkt


Scholz will Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängern
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will die derzeitige Regelung des Kurzarbeitergeldes über den Juni hinaus verlängern. Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld solle auf alle Fälle noch einmal bis…
Städte, Gemeinden und Baugewerbe für zweiten Rettungsschirm
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) haben einen zweiten kommunalen Rettungsschirm gefordert. "Die Lage der Kommunalhaushalte ist…
Bundesbank erwartet Rückkehr in die Wachstumsspur
Angesichts der schrittweisen Öffnung der Wirtschaft kehrt die Konjunktur laut Bundesbank wieder in die Wachstumsspur zurück. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im zweiten Quartal wieder deutlich…
Eintrübung trotz Investitionshöchststand möglich
Die kommunalen Auftraggeber sind bisher finanziell glimpflicher durch die Corona-Krise gekommen als erwartet. Hatte sich in den ersten drei Quartalen 2020 das höchste Finanzierungsdefizit seit langer…