Thema Ökonomie

Defizit auf Rekordniveau: Handlungsbedarf enorm
Landkreistag sieht Kommunen vor dem finanziellem Kollaps

Kommunen stehen vor finanziellem Kollaps mit 25 Mrd. Euro Defizit in 2024; umfassende Reformen nötig.

Ökonomisch betrachtet: Stimmung im GaLaBau
Konjunktur und Fachkräfte

Die Arbeitskosten im Garten- und Landschaftsbau sind in den letzten Jahren ständig gestiegen. Dabei nimmt die Produktivität je Mitarbeiter…

Steigende Anforderungen an Unternehmen
Lieferkettengesetz

Deutsches LkSPG (ab 2024) und EU-Lieferkettengesetz erhöhen Anforderungen: Menschrechte und Umweltschutz in Lieferketten, steigender…

Ökonomisch betrachtet Wirtschaft und Mittelstand

Liquidität sichern

Die Krise kommt auch im Landschaftsbau an, das ist in der täglichen Beratungspraxis deutlich zu spüren. Die Zahl der Unternehmen in Schwierigkeiten steigt und Sanierungsfälle häufen sich.

Ökonomisch betrachtet Unternehmen

Houston, wir haben ein Problem

Es scheint Dinge im Baubereich zu geben, die sind schwieriger zu realisieren als die Mondlandung. Und das, obwohl das Problem bekannt und die Lösung auf der Hand liegt. Worum es hier geht? Um die…

Wirtschaft und Mittelstand

Bruttoinlandsprodukt wird 2024 nur um 0,9 Prozent wachsen

Die Weichen für die deutsche Wirtschaft sind auf Erholung gestellt. Die Inflation ist weiter auf dem Rückzug, die Lohneinkommen steigen mit kräftigen Raten, und die Beschäftigung ist so hoch wie nie…

Rückblick 2023 - Alles beim Alten

"Verdammt langweilig", mit dieser Überschrift startete diese Kolumne ins Jahr 2023. Dabei ging es um das Weltwirtschaftsforum in Davos und die Frage, wie interessant die dort diskutierten Themen…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Techniker:in (w/m/d) im Fachbereich Straßen und..., Verden  ansehen
Gärtner/-in für Pflegebetriebe (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Umsatzentwicklung GaLaBau

GaLaBau-Umsatz bügelt Umsatzdelle 2024 aus

Der Garten- und Landschaftsbau hat sich seit zwölf Jahren daran gewöhnt, ständig zu wachsen. Seit 2013 wuchs er sogar stärker als das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP), haben Meinen und Kullmann…

Jetzt wird es ernst am Bau

Seit Ende Juli überschlagen sich die Negativ-Schlagzeilen: "Der Wohnungsbau ist im freien Fall" titelte beispielsweise ntv am 25. Juli. Eine Insolvenzwelle droht.

Wirtschaft und Mittelstand

ifo-Präsident Fuest erwartet schwere Jahre für Deutschland

Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts in München, rechnet mit einer Phase geringen Wachstums für Deutschland.

Ökonomisch betrachtet Ausbildung und Beruf

Unfertige bewerten

Sie ist unbeliebt, die Bewertung der unfertigen Baustellen: Bei der Bauleitung, weil monatliche Mehrarbeit entsteht, die die Baustelle keinen Meter weiter bringt und bei der Geschäftsführung, weil das…