Erste Nationale Alleentagung fordert bundesweiten Alleenschutz
Erste Nationale Alleentagung in Berlin fordert bundesweiten Schutz für die 20.000 km Alleen in Deutschland, setzt Anreize für Nachpflanzungen und Planungen.
bdla-Pflanzenplaner diskutieren über die Pflege
Pflanzplaner diskutieren nachhaltige, pflegeleichte Pflanzkonzepte bei bdla-Treffen in Berlin, fokussieren auf effiziente Pflege.
Gärtner von Eden öffnen zum Girls' Day ihre Tore
Am 3. April zeigten Gärtner von Eden Schülerinnen den Gartenbau beim Girls' Day, um mehr Frauen für die Branche zu gewinnen.
Objektdaten Freianlagen
BKI-Fachbuch "Objektdaten Freianlagen – Band F10" unterstützt Architekten bei Kostenplanung und Ausschreibung für Freianlagen. Verfügt über detaillierte Daten und Kostenkennwerte.
Baumforum Erfurt: Umgang mit Stadtbäumen im Klimawandel
Baumforum Erfurt diskutierte Erhalt urbaner Bäume im Klimawandel mit 250 Teilnehmern und Expertenvorträgen.
Ausstellung "Trees, Time, Architecture!" in München
"Ausstellung 'Trees, Time, Architecture!' in der Pinakothek der Moderne in München beleuchtet die Verbindung von Bäumen und Architektur."
Stadtbäume im Stressmodus
Stadtbäume leiden unter Trockenstress; Dr. Plietzsch schlägt alternative Bewässerungsmethoden vor.
Datengestützte Bewässerung soll alten Baumbestand retten
Datengestützte Bewässerung schützt alte Bäume in Hohenheimer Gärten, optimiert mittels Drohnen und Sensoren Wasserverbrauch und minimiert Dürreschäden.
NL-Stellenmarkt

Hybride Hubarbeitsbühnen mit Arbeitshöhen bis zu 28 Meter
Palfinger stellt neue hybride Hubarbeitsbühnen PT 28 T und PT 22 TJ auf der bauma 2025 vor, mit bis zu 28m Höhe, emissionsfrei und leistungsstark.
Neues Regelwerk Baumstandtorte und Regenwasser
Drei Verbände entwickeln Regelwerk für Baumstandorte und Regenwasserbewirtschaftung, integrieren Praxis und Forschung.
Nutzungskonkurrenz: Neue Flächen braucht der Baum
18. Dresdner StadtBaumtage: Einsatz für mehr Stadtgrün trotz Nutzungskonkurrenz; Vorträge und Lösungsansätze zu Baumpflege und -schutz.
Alleen: Perspektiven im Klimawandel
"Neues Themenbuch (20. DGGL) zu Alleen diskutiert Klimawandelauswirkungen, Baumarten für die Zukunft und Erhaltungsideen, ISBN 978-3-9827061-0-8."
SVLFG will Abstürze bei Baumarbeiten verhindern
SVLFG warnt vor Abstürzen bei Baumarbeiten und empfiehlt strenge Sicherheitsmaßnahmen, inklusive Personensicherung und Nutzung von PSAgA.
Schweizer Studierende gewinnen Schinkelpreis in Berlin
Schweizer Studierende der OST gewinnen Schinkelpreis in Berlin für ihr Landschaftsarchitekturprojekt "heckenorchester am gleisdreieck".
Knapp eine Milliarde Euro Förderung für klimafreundliche Lkw
Deutsche Firmen beantragten 1,67 Mrd. € für klimafreundliche Lkw, 1,2 Mrd. € genehmigt, u.a. für Fahrzeuge und Ladeninfrastruktur.
Edith Heppeler
Edith Heppeler wurde zur technischen Geschäftsführerin der Landesgartenschau Ulm 2030 gGmbH ernannt, um Stadtentwicklung und ökologische Projekte zu leiten.