Neues Nutzfahrzeug punktet mit höherer Ladekapazität
John Deeres neuer Gator XUV 875M mit höherer Ladekapazität, verbessertem Komfort und Schutz vor Geländeelementen.
NALP-Tagung diskutiert Expansion des Landschaftsbaus
2023 erzielte der US-Landschaftsbau einen Umsatz von 158,9 Milliarden USD, beschäftigte über eine Million Personen und umfasste rund 100.000 Unternehmen.
VGL besucht Berufliches Schulzentrum Höchstädt
VGL Bayern besuchte das Berufliche Schulzentrum Höchstädt, diskutierte über Neubau und moderne Ausstattung für Ausbildung in Gartenbau und Landwirtschaft.
Blumenhallenempfang in Berlin auch ein Forum für den BGL
800 Gäste bei Blumenhallenempfang des ZVG in Berlin, mit Fokus auf Gartenbau und nachhaltige Stadtentwicklung.
Können Karbonisate Zement bei Baustoffproduktion ersetzen?
Projekt ZEROES erforscht, Karbonisate in Beton als Zementersatz zu nutzen, um CO2-Emissionen in der Baustoffproduktion zu reduzieren.
Berlin: Neue Sanierungsmaßnahmen im Mauerpark gestartet
Sanierung des Mauerparks in Berlin gestartet: Ziel ist die langfristige Erhaltung und zukunftsgerichtete Nutzung, inkl. Sanierung von Wasserbecken und Hundeauslauf.
Neue Sport- und Spielgeräte zeigen Kreativität und Funktionalität
Outdoor-Sportgeräte fördern Fitness und Koordination und liegen im Trend. Neue Geräte wie Butterfly und Rudergerät steigern Beweglichkeit und Muskelkraft.
Ein Team aus Landschaftsarchitektur und Kunst ...
Team aus Landschaftsarchitekten und Künstler gestaltet Außenanlagen der Berliner Gipsformerei nach Umbau.
NL-Stellenmarkt

Deula Kirchheim bietet zweijährige Fortbildung zum Gartengestalter
Deula startet 2025 zweijährige Gartengestalter-Fortbildung in Kirchheim, aufbauend auf Pflanzengestalter-Ausbildung, offen für GaLaBau-Mitarbeiter.
Kein Plan
In Krisenzeiten wird genaue Planung wichtig, um das Unternehmen finanziell stabil zu halten und Verluste zu vermeiden.
IGA-Ruhrgebiet 2027 arbeitet an grünster Industrieregion der Welt
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen und erstmals im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als das vorindustrielle Mittel. In Nordrhein-Westfalen wird diese Situation…
Kabelloses Allzwecktool erlaubt präzise Schnitte ohne Feinstaub
Neues kabelloses Universaltool AS200X von Arbortech ermöglicht präzise, staubarme Schnitte in Stein und anderen Materialien.
Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gesunken
Deutschlands BIP 2024 um 0,2% gesunken, beeinflusst von hohen Energiekosten und unsicheren Wirtschaftsaussichten.
Überflutungsanalyse in der Wohnungswirtschaft
Überflutungen bedrohen Städte durch Klimawandel und Flächenversiegelung, erfordern umfassende Anpassungsmaßnahmen und rechtliche Regulierungen.
Empfehlungen zum Umgang mit invasiven Arten aktualisiert
ZVG, BdB, BGL aktualisieren Richtlinien für Umgang mit invasiven Arten, unterstützen Gartenbaubetriebe und schützen Biodiversität.
Neue Innovationsförderung für nachhaltige Bewässerung
BMEL fördert Innovation für nachhaltige Bewässerung und Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft.