Thema naturnaher Wasserbau

Bäche Hochwasserschutz

New York City will unterirdischen Bach ans Tageslicht holen

Frohe Kunde für New Yorks Stadtnatur: Die Behörden der US-Metropole planen, den unterirdisch fließenden Teil des Bachs Tibbetts Brook zutage zu fördern. Kostenpunkt: Knapp 130 Millionen US-Dollar…

Forscher wollen Süßwasser-Ökosysteme wiederherstellen

Die Flutkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz machen deutlich, wie Klimawandel und Gewässerverbauung zusammenwirken. "Gewässer und ihre Auen brauchen mehr Raum - sie müssen…

Junge Landschaft Ausbildung und Beruf

Ringvorlesung zur Flutkatastrophe der FH und Universität Münster

Das Netzwerk Wasser, eine Kooperation von FH Münster und Universität Münster, lädt auch in diesem Wintersemester zur interdisziplinären Ringvorlesung WasserWissen ein. Zum Auftakt am 3. November…

Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften

120 Seiten, Softcover, Taschenbuch, oekom Verlag, München, Juli 2021, ISBN 978-3-96238-309-1, 26 Euro (D), auch als E-Book erhältlich Deutschlands Flusslandschaften stehen vor großen…

Deiche Baumumfeld

Bäume auf Deichen und Dämmen

In jüngster Zeit wurden mehrere Konfliktfälle öffentlich, bei denen es um bestehende Deiche mit Baumbestand ging. Es ist immer derselbe Streitpunkt: die Behörden meinen, die Bäume entfernen zu müssen,…

Lebensraum Garten, Teil 5 - Naturteiche

151. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Naturteiche. Die „Naturteiche“, über die hier…

Renaturierung von Fließgewässern - Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen

Das Buch ist ein Praxishandbuch für Kommunen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Planungsbüros, Wasserwirtschaftsämter, Forstbetriebe, Genehmigungsbehörden, Fischereivereine und…

Bücher Hochwasserschutz

Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz

36 Seiten, 2. erweiterte Auflage, Broschüre, Fachbuchreihe "Ökologie aktuell", Mall GmbH, Donaueschingen 2020, ISBN 978-3-00-060966-4, 15 Euro Der Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz steht nun…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Erste Grünberger Wassertage starten im Juni

Im Prinzip ist es ja ganz einfach: Solange das Wasser richtig behandelt wird, solange gibt es auch keine Probleme damit. Gedacht, gebaut, gestritten. Denn der sorglose Umgang mit Wasser führt oft zu…

Die Lahnaue in Gießen

Auf zu neuen Ufern! Unter diesem Motto steht die Landesgartenschau Gießen 2014, die sowohl die Wieseckaue als auch die Lahnaue umfasst. Die Lahnaue ist der eintrittsfreie Teil der Landesgartenschau…

Hochwasserschutz

Hochwasserschutz eröffnet dem GaLaBau ein neues Geschäftsfeld

Wasserbauliche Schutzmaßnahmen entlang von Flüssen stehen seit den verheerenden Überflutungen im Juni dieses Jahres auf der politischen Agenda ganz weit vorn. Die Umweltminister des Bundes und der…