Niedersachsen: Renaturierungsprojekt an der Aller gestartet
Mit dem jetzt gestarteten Projekt "AllerVielfalt Verden" wird an der Aller, dem wichtigsten Verbindungsgewässer zwischen Nordsee und Harz, ein Biotopverbund von nationaler Bedeutung entwickelt. Dafür…
New York City will unterirdischen Bach ans Tageslicht holen
Frohe Kunde für New Yorks Stadtnatur: Die Behörden der US-Metropole planen, den unterirdisch fließenden Teil des Bachs Tibbetts Brook zutage zu fördern. Kostenpunkt: Knapp 130 Millionen US-Dollar…
Forscher wollen Süßwasser-Ökosysteme wiederherstellen
Die Flutkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz machen deutlich, wie Klimawandel und Gewässerverbauung zusammenwirken. "Gewässer und ihre Auen brauchen mehr Raum - sie müssen…
Bayern: Fünf Preise im Wettbewerb "Ausgezeichnete Bäche"
Bayern hat erstmals fünf Preise im Wettbewerb "Ausgezeichnete Bäche" vergeben. Die von einer Fachjury ausgewählten Vorzeigebeispiele sollen Kommunen und Zweckverbände motivieren, mehr kleine Gewässer…
NL-Stellenmarkt

Bayern: EU und Landesregierung renaturieren untere Isar
Die untere Isar soll wieder naturnah werden - mit Kiesufern, Inseln, Nebenarmen und Auengewässern. Ermöglicht wird das durch "Flusserlebnis Isar", Bayerns bislang größtes EU-LIFE-Projekt mit…
Schleswig-Holstein: Im Dosenmoor wird fünf Jahre lang gebaut
Die Renaturierung des Dosenmoores bei Neumünster geht in eine zweite Runde. Das Naturschutz- und Flora-Fauna-Habitat-Gebiet soll nicht nur erhalten sondern auch weiterentwickelt werden. Die Planer…
Renaturierung von Fließgewässern: Lahn übernimmt Pilotfunktion
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes will die Lahn ökologisch aufwerten. Das Vorhaben an dem Mittelgebirgsfluss soll eine Pilotfunktion für die über 2800 km Bundeswasserstraßen haben, die…
Nach der Urbanisierung folgt nun die Renaturierung der Lebensräume
Als erste GaLaBau-Unternehmerin wurde Sybille Benning in den Deutschen Bundestag gewählt. Im parlamentarischen Forschungs- und im Umweltausschuss bestimmt sie mit wie die Grünpolitik der…