Thema Klimaschutz

Bernhard Kegel
Mit Pflanzen die Welt retten: Grüne Lösungen gegen den Klimawandel

"Buch 'Mit Pflanzen die Welt retten' diskutiert naturbasierte Ansätze und Technologien gegen Klimawandel."

Neues Finanzierungsmodell im Fokus
Wie Klimaschutz in armen Kommunen finanziert werden kann

Difu empfiehlt im Policy-Paper eine neue Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz zur effizienten Klimaschutzfinanzierung in Kommunen.

Mehr Grün und Natur für deutsche Städte
Ampel-Förderung für urbane grüne Infrastruktur wird fortgesetzt

ANK-Förderung für urbane grüne Projekte wie Baumpflanzungen und Entsiegelung wird fortgesetzt. Bis zu 90% Zuschuss.

Dachgärten Dachbegrünung

Unser blühendes Dach

Buch über Dachbegrünung und Solaranlagen für Biodiversität und Klimaschutz, DIY-Tipps inklusive. AutorInnen: Brigitte Kleinod, Friedhelm Strickler.

Klimaanpassung Forschung und Bildung

Forschung für Hitzeschutz in kleinen Städten und Gemeinden

Uni Freiburg untersucht im Projekt PROLOK Hitzeschutz für kleine Kommunen, testet Methoden in Ihringen, einem deutschen Hitze-Hotspot.

Grün-blaue Infrastruktur Stadtbäume

BGL legt großen Forderungskatalog zur Bundestagswahl vor

BGL fordert zur Bundestagswahl Investitionen in grün-blaue Infrastruktur für klimagerechte Städte und klare Regelungen im Baurecht.

Hochschule Geisenheim University Klimaschutz

Reinhold Messner

Reinhold Messner hielt zur Eröffnung des neuen Hörsaals der Hochschule Geisenheim einen Vortrag über Klimaschutz und Bergsteigen.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/Landschaftsarchitekt (m/w/d) (Objekt-..., Worms  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Grün- und..., Leonberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Klimaschutz Klimaschutz

Karsten Möring ist neuer DGG-Präsident

Karsten Möring wurde zum Präsidenten der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft gewählt und will Klimaanpassung priorisieren.

Bund deutscher Baumschulen (BdB) Klimaschutz

Grüne Branche nennt Politik in Berlin ihre Forderungen

Während der Druck auf Politik und Verwaltung steigt, Städte und Kommunen klimafest zu machen, verlangt auch die grüne Branche mehr Verständnis der Politik für ihre Belange. Das wurde beim gemeinsamen…

Grünanlagen Klimaschutz

Klimafitte Bernardgasse der Öffentlichkeit übergeben

Wien verwandelt Bernardgasse in grünes Wohnzimmer mit neuen Bäumen und Sitzgelegenheiten; speichert Millionen Liter Regenwasser.

Bier, Hüte und gute Stimmung

Waren Sie auf der GaLaBau in Nürnberg? Wie war Ihr Eindruck? In diesem Jahr durften wir interessierten Messebesuchern den Grün-Blauen Pfad in Rundgängen näherbringen. Dabei ging es, zu Recht, nicht…