NEUE LANDSCHAFT 10/2023
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
- Neuer Präsident
Wechsel an der BGL-Spitze: Thomas Banzhaf tritt die Nachfolge Lutze von Wurmbs an. - Innenraumbegrünung
Wie moderne Gebäudetechnik Pflanzen unter künstlichen Bedingungen steuern kann. - Mehrkosten
Auftraggeber versuchen oft, das Vergütungsrisiko auf den Auftragnehmer abzuwälzen.
Umweltfreundliche Arbeitsschuhe aus recycelten Materialien
Lemaitre setzt mit seiner neuen Produktreihe Trainer LSG auf Nachhaltigkeit. Alle sieben Modelle der Serie tragen das Label Safetygreen und erfüllen damit die Norm DIN EN ISO 14021:2016.
Stornierungswelle im Wohnungsbau auf neuem Höchststand
Die Krise im deutschen Wohnungsbau spitzt sich weiter zu. Im August berichteten 20,7 Prozent der Firmen von abgesagten Projekten, nach 18,9 Prozent im Vormonat. Das geht aus den Umfragen des ifo…
Abgasfreier Materialtransport sowie komfortable Bodenverdichtung
Der Münchener Baumaschinensteller Wacker Neuson bringt im Herbst einige Neuheiten auf den Markt, die auch für den GaLaBau von Interesse sind.
500.000ster Besucher ...
... der Landesgartenschau Höxter ist Christoph Bunge (mit Basecap). Nordrhein-Westfalens LGS konnte bereits im September ihr selbstgestecktes Ziel von 400.000 zahlenden Gästen um 25 Prozent…
Baumsubstrate bringen vollen Pflanzerfolg auf der LaGa Höxter
Mit ihren natürlichen Spezialbaustoffen hat die tegra GmbH mit Hauptsitz im ostwestfälischen Bielefeld zum Gelingen der Landesgartenschau Höxter beigetragen. Bereits im Frühjahr 2022 startete die im…
Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung: Lösungen für Schwammstadt und blau-grüne Infrastruktur
Einen Einblick in die Vielzahl der Produkte, die für den effizienten Umgang mit den Ressourcen Regen- oder Grauwasser zur Verfügung stehen, zeigt die neu aufgelegte und aktualisierte…
Ersatzbaustoffverordnung in Kraft getreten und gleich geändert
Seit dem 1. August legt die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) Standards für die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe in technischen Bauwerken bundesweit einheitlich fest.
Leonhards mit "Goldener Ehrennadel" ausgezeichnet
Der Ehrenpräsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen, H.-Christian Leonhards, ist im Rahmen des BGL-Kongresses in Mannheim mit der "Goldenen Ehrennadel"…
Goldregen für GaLaBau-Betriebe auf der BUGA Mannheim 2023
Sechs Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen sind bei den "Landschaftsgärtnerischen Bau- und Pflegewettbewerben" anlässlich der Bundesgartenschau Mannheim 2023 für ihre herausragenden Leistungen mit…
Martensen: Nie zuvor war der GaLaBau systemrelevanter
Beim Sommerfest des Fachverbandes Garten-, Ladschafts- und Sportplatzbau (FGL) Schleswig-Holstein Ende August im Arboretum Ellerhoop sprach FGL-Präsident Mirko Martensen über die zentrale Rolle des…
Milliardenschäden und Vielfaltsverlust durch invasive Arten
Nach einer Studie des Weltbiodiversitätsrats (IPBES), einer UNO-Unterorganisation mit Sitz in Bonn, sind invasive gebietsfremde Arten ein Hauptfaktor für 60 Prozent des weltweiten Aussterbens von…
Chancen – auch für den Garten- und Landschaftsbau?
Ende August hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness beschlossen. Bis Ende…