Naturnahe Gestaltung von Wohnquartieren
136 S., Wire-O-Bindung, 29,7 cm x 21 cm (DIN A4), Berlin 2023, ISBN 978-3-00-075040-3, 42 Euro
Modulare Pflanzwände begrünen den Green City Tower in Freiburg
Auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs Nord in Freiburg im Breisgau wird seit Jahren ein ambitioniertes Stadtplanungsprojekt umgesetzt. Das Vorhaben stellt eindrücklich unter Beweis, wie zuletzt…
Bodenungebundene vertikale Begrünung auf Basis von Pflanzsteinen
Fassadengebundene Begrünungssysteme stellen in dicht besiedelten Ballungsräumen eine Alternative zu Bodenpflanzungen dar und erschließen das bisher weitgehend ungenutzte Potenzial der Vertikalen. In…
Steingauquartier beherbergt vielfältige Vorzeige-Tiefgarage
Das neue Steingauquartier in Kirchheim unter Teck – das städtebauliche Leuchtturmprojekt der Internationalen Bauausstellung IBA 2027 Stuttgart – ist nahezu autofrei. Die Pkws verschwinden dezent in…
NL-Stellenmarkt
Neue Möglichkeiten: Gründachaufbauten auf Tiefgaragen
In Braunschweigs Nordstadt entsteht mit dem "Nördlichen Ringgebiet" ein neues Wohnquartier. Ein erheblicher Teil der Wohneinheiten des ersten Bauabschnitts ist bereits fertiggestellt und bezogen. Für…
Erosionsschutz: Nassansaat bewirkt nachhaltige Rohbodenbegrünung
Neisser Geoprodukte verfügt über 40-jährige Erfahrung und fundiertes Fachwissen zum Thema Erosionsschutz. Bei dem Unternehmen gibt es die notwendigen Maschinen zum Kauf oder zur Miete sowie…
LED-Lichtlinien ermöglichen stimmungsvolle Illuminationen
Unter dem Motto "Form folgt Funktion" bietet die Schweizer Firma Staub Designlight die LED-Lichtbänder Waveline und die neue Curveline an. Beide ermöglichen die mannigfaltige Betonung gebogener Linien…
Begrünungskonzept: Schwebende Pflanzen auf versiegelten Flächen
Weltweit werden Pflanzen gegen den Klimawandel eingesetzt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei unseren Städten mit der weiter zunehmenden Flächenversiegelung zu. Planer und GaLaBauer müssen sich…