Thema Bewässerungssysteme

Baumstandort Jungbäume

Überwachung der Bodenfeuchte am Baumstandort

In den vergangenen Jahren wurde mit den trockenen Sommern die Problematik bezüglich der Bewässerung von Bäumen im urbanen Raum und speziell die Bewässerung von Jungbäumen und Neuanpflanzungen immer…

Baumbewässerung Baumpflege

Eine gute Baumbewässerung muss Totwasser im Boden berücksichtigen

Ein inhaltsreiches Programm vor idyllischer Kulisse: Das boten die Dresdner Stadtbaumtage, die Mitte Juni im sächsischen Forststädtchen Tharandt wieder rund 150 Baumfachleute aus ganz Deutschland…

Regenwasser Bewässerungssysteme

Bausteine der Regenwasserbewirtschaftung

Die Regenwasserbewirtschaftung kann eine recht trockene Angelegenheit werden, wenn es mal wieder vier bis sechs Wochen nicht regnet, wie in den Jahren 2018 bis 2020 und 2022. Dann sind kleine…

Regenwasser Bewässerungssysteme

Kontinuierlich Regenwasser nutzen nach Überflutungen durch Starkregen

Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe erhalten eine wasserrechtliche Erlaubnis zur kostenlosen Entnahme von Grundwasser für die Bewässerung ihrer Kulturen, sofern die Bereitstellung von Trinkwasser…

Arboa Bewässerungssysteme

Gießrand wird jetzt in Europa gefertigt

Arboa tree safety Stuttgart hat unter exklusiver Lizenz der australischen Entwickler für den international erfolgreichen arboGreenWell in Europa, genauer gesagt in Tschechien, in eine Fertigung…

Grauwasser Bewässerungssysteme

Grauwasser als Quelle für eine nachhaltige Bewässerung

Damit Grüne Infrastrukturen ihre gewünschten Benefits wie unter anderem Kühlung des städtischen Mikroklimas erfüllen können, brauchen sie eine ausreichende Wasserversorgung. Die Ressource…

Mobiles Bewässerungssystem mit Elektropumpe

Elektrische Fahrzeuge fahren ruhig und leise und werden deshalb gerade in lärmsensiblen Bereichen wie Wohngebieten, Krankenhausgeländen oder Friedhöfen eingesetzt. Aber nicht nur die Lieferfahrzeuge…

Forschungsgarten liefert Daten für Bewässerungsmethoden

Vor kurzem wurde der neue Lehr- und Forschungsgarten auf dem Gelände der Hochschule Geisenheim feierlich eröffnet. Unter der Leitung von Professor Dr. Andreas Thon verwandelten in den Monaten zuvor…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Mitarbeiter/in (w/m/d) mit Hochschulbildung für..., Heidelberg  ansehen
Gärtnermeister*in (w/m/d), München  ansehen
Assistentin / Assistent (m/w/d) für Bausoftware..., Freising  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Outdoor-Wasserzapfhähne sind frostsicher und verschleißfrei

Arctic Garden Wasserzapfhähne eignen sich für Gärten, Parks, Sportplätze, Werkstätten, Friedhöfe und viele weitere Einsatzorte im Außenbereich, die das ganze Jahr über mit Wasser versorgt werden…

Bewässerungstechnik im Garten- und Landschaftsbau

Die Auswirkungen des Klimawandels werden zukünftig auch in der Vegetationstechnik an Bedeutung gewinnen. Besonders im Hinblick auf den Ausgleich von Wasserdefiziten während der Wachstumsperiode wird…

Gefa Fabritz Bewässerungssäcke Stadtbäume

Stadtbäume: Bewässerungssack mit Diebstahlschutz

Seit 30 Jahren ist die Gefa Fabritz GmbH verlässlicher Ansprechpartner für Landschaftsbau und kommunales Grünamt: Das Unternehmen entwickelt und vertreibt spezialisierte Produkte rund um Baum, Boden…

Schnellwässerungssystem: Gießarm befüllt Gießring ohne abzusteigen

Zur Baumpflanzung gehört untrennbar dazu, das Anwachsen möglichst rasch und sicher zu gewährleisten. Im Rahmen der Erderwärmung wird die Bewässerung zu einem immer größer werdenden Stress für die…

Stadtbäume

Mulden-Rigolenversickerung gegen Trockenstress in der Stadt

Unsere Stadtbäume dürsten nach Wasser. Grund ist der hohe Versiegelungsgrad im Umfeld der Bäume. Daher gelangen im urbanen Bereich meist nur maximal 10 Prozent des anfallenden Niederschlags in den…

Drainpflaster hat 100 Liter Rückhaltevolumen pro Quadratmeter

Die Firma Hübner-Lee hat sich Innovationen verschrieben, die nicht nur Probleme lösen, sondern auch die Zukunft unserer nachfolgenden Generationen sichern sollen. Deshalb hat das Unternehmen…

LWG schließt Kooperationsvertrag mit Israel

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim und das staatliche israelische Agrarforschungsinstitut Volcani Center bei Tel Aviv haben einen Kooperationsvertrag…

Bewässerungslösungen mit Brunnen- und Zisternenpumpen

Den Garten grün halten und durch kluge Bewässerung Grundversorgung leisten - diese Aufgaben erfüllen die Oase Brunnen- und Zisternenpumpen. Für verschiedene Gartengrößen, den tiefen Brunnen oder die…