Thema Bewässerungssysteme

Neue Innovationsförderung für nachhaltige Bewässerung

BMEL fördert Innovation für nachhaltige Bewässerung und Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft.

Rasenpflege Ausbildung und Beruf

Rasen – Teil 5

Die GaLaBau-Serie erklärt Rasengrundlagen: Wasserversorgung ist essentiell; 1-5 l/m² täglich nötig; sandige Böden speichern weniger Wasser.

Steinbach im Taunus erlässt Zisternenpflicht

Steinbach im Taunus erlässt Zisternenpflicht für neue Bauten. Regelung soll Trinkwasser sparen und Abwasseranlagen entlasten.

Baumbewässerung Straßenbäume

Berliner Bürgerinitiativen setzen sich für Baumbewässerung ein

Berliner Bürgerinitiative nutzt Regentonnen zur Baumbewässerung, spart Ressourcen & fördert Nachhaltigkeit in Trockenperioden.

Kersten Elektrische Antriebe Akkutechnik

Rasenbaumaschine ist emissionsfrei und geräuscharm

Kersten bringt emissionsfreie, geräuscharme Maschinen wie den E-Einachser K 1500 E, Seedomat E und Weedo E auf den Markt, alle mit EGO-Motoren.

Stadtbaumbewässerung im Zentrum des Messeauftritts

Hermann Meyer KG fokus auf Stadtbaumbewässerung und Sensorik bei GaLaBau-Messe. Beratung und Werkzeuge wie Spaten und Rollrasenleger präsent.

(S)witch Baumbewässerung Baumwurzeln

Bewässerung von Bäumen: oldschool oder lieber zukunftsorientiert?

Bewässerung von Bäumen muss neu gedacht werden: Modifizierte Techniken wie automatische Systeme und Baumsubstrate optimieren Wassernutzung und Kosteneffizienz.

Xylem Bewässerung Bewässerungssysteme

Bewässerung von Stadtgrün mit dem Ablauf kommunaler Kläranlagen

Klärwasser in Bad Oeynhausen als Trendsetter: Die Stadt nutzt gereinigtes Abwasser zur Bewässerung von Grünflächen und verbessert so die städtische Klimaresilienz.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Hamburg  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bodenfeuchte Stadtbäume

Optimierte Bewässerung von Stadtbäumen und Grünflächen

Plantobelly ist ein System zur professionellen Feuchtigkeitsüberwachung von Straßenbäumen und Stadtbegrünung. Mit dem System erhält der Kunde einen Live-Blick in den Boden, und kann unter anderem auch…

Bewässerung Bewässerungssysteme

Bäume richtig wässern

Bedingt durch die zunehmenden trocken und heißen Sommer verzeichnen viele Städte seit der Jahrtausendwende vermehrt Baumverluste. Diesem Problem kann mit einem guten Bewässerungsmanagement begegnet…

Regenwasser Private Gärten

Neues zur Regenwassernutzung im Privatgarten

Die Branche boomt, beim Neubau ebenso wie im Bestand. Werbung braucht das Thema nicht. Die zurückliegenden Jahre mit ihren langen Perioden ohne Niederschlag haben dafür gesorgt, dass Eigentümer von…

Schwammstadt - wachsen die Bäume jetzt von alleine?

Gehölze wachsen in der Stadt nur bei standortgerechter Verwendung und kontinuierlicher Pflege, dem Wasserhaushalt kommt hier eine besondere Bedeutung bei. Grundwasserabsenkungen, geringe…

Baumbewässerung Stadtbäume

Bewässerungssäcke made in Germany sind funktional und nachhaltig

Baumbewässerungssäcke werden bisher hauptsächlich aus China oder Israel importiert. Durch die meist kurze Lebensdauer und die langen Transportwege sind sie wenig nachhaltig. Jetzt gibt es in diesem…

Baumstandort Jungbäume

Überwachung der Bodenfeuchte am Baumstandort

In den vergangenen Jahren wurde mit den trockenen Sommern die Problematik bezüglich der Bewässerung von Bäumen im urbanen Raum und speziell die Bewässerung von Jungbäumen und Neuanpflanzungen immer…

Baumbewässerung Baumpflege

Eine gute Baumbewässerung muss Totwasser im Boden berücksichtigen

Ein inhaltsreiches Programm vor idyllischer Kulisse: Das boten die Dresdner Stadtbaumtage, die Mitte Juni im sächsischen Forststädtchen Tharandt wieder rund 150 Baumfachleute aus ganz Deutschland…

Regenwasser Bewässerungssysteme

Bausteine der Regenwasserbewirtschaftung

Die Regenwasserbewirtschaftung kann eine recht trockene Angelegenheit werden, wenn es mal wieder vier bis sechs Wochen nicht regnet, wie in den Jahren 2018 bis 2020 und 2022. Dann sind kleine…