Thema Insektizide

Forschung und Entwicklung
Blühpflanzenvielfalt gleicht negative Wirkung von Insektiziden aus

Eine höhere Blühpflanzenvielfalt erhöht den Bruterfolg von Wildbienen und könnte helfen, negative Effekte von Insektiziden auszugleichen.…

Buchsbaumzünsler: Massenhafter Schadfraß in Niedersachsen

In Niedersachsen hat die Landwirtschaftskammer (LWK) zur Bekämpfung eines Baumschädlings aufgerufen, der als invasive Art aus Ostasien…

Maikäfer mithilfe von Nematoden biologisch bekämpfen

Die Larve des Maikäfers (Melolontha melolontha) ist ein bedeutender Bodenschädling. Sie entwickelt sich über drei Jahre im Boden und…

Eine Abgabe auf Pflanzenschutzmittel

Eine Abgabe auf Pflanzenschutzmittel könnte in Deutschland - wie bereits in Dänemark, Frankreich und Schweden - wichtige Impulse setzen, um den weiter steigenden Einsatz von ökologisch und…

Glyphosat: Bundesinstitut hat falsch informiert

Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat die Öffentlichkeit im Zusammenhang mit dem umstrittenen Pflanzengift Glyphosat jahrelang falsch informiert. Das haben Recherchen des ARD-Magazins "Fakt"…

Bücher Biologischer Pflanzenschutz

Pflanzenschutz im Garten

aid-Heft, 116 Seiten, 12. Auflage, 14,8 x 21 cm, aid infodienst, Bonn 2015, ISBN 978-3-8308-1182-4, [D] 4,- EUR Irgendeine Plage kommt immer: Ist der Sommer zu feucht, vermehren sich im Garten die…

Die Diagnose von Schädlingen

Die Diagnose von Schädlingen oder Krankheiten an einer Pflanze macht der Pflanzendoktor von Neudorff ganz einfach. Die App beinhaltet große Fotos der Schadbilder, eine leicht verständliche…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Leitung der Grünkolonne auf dem städtischen Bauhof..., Horb am Neckar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de