GaLaBau-Stimmung gestiegen, doch Erträge knapp
Ein widersprüchliches Bild zeigt die Frühjahrsumfrage des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Einerseits ist die Stimmung im GaLaBau erstmals seit drei Jahren wieder leicht…
Neue Anbaugeräte für anspruchsvolle Baustelleneinsätze
DMS Technologie stellt neue Baustellenanbaugeräte vor: Rotatorlöffel RL und Grabgreifer GS240P, speziell für anspruchsvolle Einsätze.
"Wie stark und unmittelbar Stadtgrün Stress und Lärm abbaut
Studie zeigt, dass Stadtgrün Stress und Lärm effektiv reduziert und das Wohlbefinden steigert.
demopark in Eisenach wird zum Erlebnisort für Innovationen von morgen
Seit mehr als 25 Jahren gilt die demopark für Praktiker aus Grünflächenpflege, Kommunen und dem Sport- und Golfplatzwesen als Innovationsbühne und Motor der Branchenentwicklung. Vom 22. bis 24. Juni…
Wasserversorgung von Stadtbäumen bei extremer Trockenheit und Hitze
Bei extremer Trockenheit und Hitze kann das Besprühen von Baumkronen Stress mindern, Transpiration umkehren und Bäume rehydrieren.
Sind Städte Einfallstore für Waldschädlinge?
Städte können als Einfallstore für invasive Waldschädlinge dienen, da sie eine größere Baumvielfalt und damit mehr potenzielle Wirte bieten.
Stadtgrün: Städtebauliche Investitionen für 2025 können starten
Für die Städtebauförderung stellt der Bund auch in diesem Jahr erneut 790 Millionen Euro bereit. An den Kosten des Förderprogramms mit vorgeschriebenem hohen Stadtgrün-Anteil beteiligen sich Bund,…
Liebe Leserinnen und Leser!
Das Geschäftsklima im GaLaBau hat sich verbessert, doch die Erträge werden als unbefriedigend empfunden. Das entspricht dem aktuellen Stand der Wirtschaftsforschung: „Zwischen Hoffen und Bangen“ haben…
NL-Stellenmarkt

Gebäudebegrünung als Klimafolgenanpassungsmaßnahme
Gebäudebegrünung verbessert Klimaresilienz, Kühleffekt, Überflutungsschutz, Luftqualität und Lebensraum in Städten. Mehr Forschung und Förderung nötig.
Was eine Kiefer ist: Geschichten aus der botanischen Welt
Buch "Was eine Kiefer ist" enthält 30 Pflanzengeschichten, verbindet Text/Bild in Kunstwerk-Format.
Erste Nationale Alleentagung fordert bundesweiten Alleenschutz
Erste Nationale Alleentagung in Berlin fordert bundesweiten Schutz für die 20.000 km Alleen in Deutschland, setzt Anreize für Nachpflanzungen und Planungen.
bdla-Pflanzenplaner diskutieren über die Pflege
Pflanzplaner diskutieren nachhaltige, pflegeleichte Pflanzkonzepte bei bdla-Treffen in Berlin, fokussieren auf effiziente Pflege.
Gärtner von Eden öffnen zum Girls' Day ihre Tore
Am 3. April zeigten Gärtner von Eden Schülerinnen den Gartenbau beim Girls' Day, um mehr Frauen für die Branche zu gewinnen.
Objektdaten Freianlagen
BKI-Fachbuch "Objektdaten Freianlagen – Band F10" unterstützt Architekten bei Kostenplanung und Ausschreibung für Freianlagen. Verfügt über detaillierte Daten und Kostenkennwerte.
Baumforum Erfurt: Umgang mit Stadtbäumen im Klimawandel
Baumforum Erfurt diskutierte Erhalt urbaner Bäume im Klimawandel mit 250 Teilnehmern und Expertenvorträgen.
Ausstellung "Trees, Time, Architecture!" in München
"Ausstellung 'Trees, Time, Architecture!' in der Pinakothek der Moderne in München beleuchtet die Verbindung von Bäumen und Architektur."