Multifunktionslader erledigen vielfältige Aufgaben im Freien
Im Herbst stehen einige Arbeiten im Freien an. Die Multifunktionslader von Avant Tecno lassen sich mit rund 200 Anbaugeräten kombinieren. Ein Fahrzeug erledigt alle Arbeiten.
Berliner Straßenmittelstreifen beherbergen riesige Insektenvielfalt
Das Museum für Naturkunde Berlin beobachtet seit 2017 im Rahmen seines Projekts "Stadtgrün" die Insektenvielfalt auf den Grünflächen der Mittelstreifen ausgewählter Straßen in der Bundeshauptstadt.…
Historische Rosen
Sorten – Geschichten – Gartentipps. 160 Seiten, 60 farbige Abbildungen, gebunden mit farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen, DuMont Buchverlag, Köln, September 2023, ISBN 978-3-8321-6926-8, 28 Euro
Mobile Stadtgärten für Osnabrück
Die Unternehmen Schraeder und André Stocker Design leisten einen Beitrag zur klima- und menschenfreundlicheren Stadtgestaltung – in Form von mobilen Stadtgärten in der Osnabrücker Innenstadt.
Landesgartenschauen lockten mehr Menschen als erwartet
Das Gartenschau-Jahr 2023 war ein herausragendes: Neben der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim haben auch die Landesgartenschauen (LaGas) in Bad Gandersheim, Balingen, Fulda und Höxter starke…
BIM Deutschland startet in die Phase zwei
Das Zentrum des Bundes zur Digitalisierung des Bauwesens, BIM Deutschland, ist in seine zweite Programmphase gestartet. Die erste Phase des 2020 etablierten Zentrums in Berlin war Ende August dieses…
Liebe Leserinnen und Leser!
Deutschlands grüne Branche gilt als Wachstumsmarkt. Daran ändert auch die miserable wirtschaftliche Lage nichts. Private-Equity-Gesellschaften akquirieren deshalb unverändert GaLaBau-Unternehmen. Nun…
ELCA feiert ihr 60-jähriges Jubiläum in Brüssel
Die European Landscape Contractors Association (ELCA) hat im Oktober ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Mit einer Festveranstaltung in Brüssel erinnerte der Verband an die Gründung im Jahr 1963.
Sonja Paul bewegt schweres Gerät und managt Baustellen
Ob Mechatronikerin oder Fahrerin von Baumaschinen: Der Frauenanteil in diesen Berufen bewegt sich nach wie vor im unteren einstelligen Bereich.
Geywitz: Gelder für Grün und Klimaanpassung stark nachgefragt
Die Nachfrage nach Fördermitteln des Bundes aus den Bundesprogrammen "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" sowie "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur"…
Green Landscaping Group kauft erste GaLaBau-Betriebe
Trotz miserabler wirtschaftlicher Lage suchen Private-Equity-Gesellschaften unverändert GaLaBau-Unternehmen. Die Ursache: Deutschlands grüne Branche gilt als Wachstumsmarkt.
Grundlagen des Trockenmauerbaus für Landschaftsgärtner
Das SVK Sachverständigen-Kuratorium veranstaltet am 8. Februar kommenden Jahres eine für den GaLaBau bestimmte Weiterbildung zu den "Grundlagen des Trockenmauerbaus".
Anwaltverein fordert Anpassung der VOB/B
Angesichts der jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat der Gesetzgebungsausschuss privates Bau- und Architektenrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) dringende Anpassungen an der…

Noch mehr Planungs- und Ausführungsfehler bei gebundenen Pflasterdecken
Im letzten Teil der Serie zu gebundenen Pflasterdecken wird auf die nachfolgend genannten, schadensträchtigen Sonderbauweisen eingegangen: gebundene Unterlage mit nicht sachgerechter…
„Duales Studium wird seinem Anspruch nicht gerecht“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Politik, Arbeitgeber und Hochschulen aufgefordert, die Lern- und Ausbildungsbedingungen im dualen Studium dringend zu verbessern. Das duale Studium werde…
Prof. Sigurd Karl Henne
Unerwartet verstorben ist im August der langjährige Professor für Landschaftsbau und Pflanzenverwendung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen, Sigurd Karl Henne. Der…
Kurz notiert
Der Bedarf an Grün- und Erholungsflächen und die steigende Nachfrage nach Wohnraum in Deutschlands Innenstädten entwickeln sich zu einem Zielkonflikt. Das teilte Rolf Bösinger, Staatssekretär im…