Hybride Hubarbeitsbühnen mit Arbeitshöhen bis zu 28 Meter
Palfinger stellt neue hybride Hubarbeitsbühnen PT 28 T und PT 22 TJ auf der bauma 2025 vor, mit bis zu 28m Höhe, emissionsfrei und leistungsstark.
Neues Regelwerk Baumstandtorte und Regenwasser
Drei Verbände entwickeln Regelwerk für Baumstandorte und Regenwasserbewirtschaftung, integrieren Praxis und Forschung.
Nutzungskonkurrenz: Neue Flächen braucht der Baum
18. Dresdner StadtBaumtage: Einsatz für mehr Stadtgrün trotz Nutzungskonkurrenz; Vorträge und Lösungsansätze zu Baumpflege und -schutz.
Alleen: Perspektiven im Klimawandel
"Neues Themenbuch (20. DGGL) zu Alleen diskutiert Klimawandelauswirkungen, Baumarten für die Zukunft und Erhaltungsideen, ISBN 978-3-9827061-0-8."
SVLFG will Abstürze bei Baumarbeiten verhindern
SVLFG warnt vor Abstürzen bei Baumarbeiten und empfiehlt strenge Sicherheitsmaßnahmen, inklusive Personensicherung und Nutzung von PSAgA.
Schweizer Studierende gewinnen Schinkelpreis in Berlin
Schweizer Studierende der OST gewinnen Schinkelpreis in Berlin für ihr Landschaftsarchitekturprojekt "heckenorchester am gleisdreieck".
Knapp eine Milliarde Euro Förderung für klimafreundliche Lkw
Deutsche Firmen beantragten 1,67 Mrd. € für klimafreundliche Lkw, 1,2 Mrd. € genehmigt, u.a. für Fahrzeuge und Ladeninfrastruktur.
Edith Heppeler
Edith Heppeler wurde zur technischen Geschäftsführerin der Landesgartenschau Ulm 2030 gGmbH ernannt, um Stadtentwicklung und ökologische Projekte zu leiten.
NL-Stellenmarkt

Gärten des Jahres 2025
"Buch 'Gärten des Jahres 2025' präsentiert 50 top Privatgärten, wählt Jury aus, fokussiert nachhaltiges Design. Callwey Verlag, 320 Seiten."
Kleidung bei Pflanzenschutzarbeiten
Lange Arbeitskleidung ist essenziell beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, ergänzt PSA und schützt bei Kontamination.
Fixiersystem für Außenbeläge entwässert Fugenbereiche
AquaDrain FS von Gutjahr stabilisiert Terrassenplatten in Kies/Splitt und sorgt für dauerhafte, sichere Fugen und zuverlässige Entwässerung.
Produktivität im GaLaBau
Ökonomischer GaLaBau-Bericht zeigt hohe Wertschöpfung pro Stunde, aber stagnierende Produktivität; Gründe sind Krankenstand, Fachkräftemangel, nicht Wetter.
Bundesverband fordert Bürokratieabbau in der Rohstoffgewinnung
Bundesverband fordert Bürokratieabbau für bessere Rohstoffgewinnung, da langwierige Genehmigungsprozesse Existenzrisiko darstellen.
Gurkenmosaikvirus ist Geschichte: Neuer Wirkstoff gefunden
Forscher der MLU entwickelten einen Wirkstoff, der Pflanzen effektiv vor dem Gurkenmosaikvirus schützt, mit Überlebensraten von 80-100%.
Mein wunderbarer Cottage-Garten
Isabelle Van Groeningen verwandelt ein altes Cottage und dessen Garten in ein natürliches Paradies, inspiriert durch ihre Erfahrungen und Studien.
Emissionsfreier Geräteträger rüstet mit Frontmulchgerät nach
AllTrec 8015F: Emissionsfreier, geräuschloser Geräteträger für Mähen, Streuen, Räumen. Universelle Anhänge, ergonomische Steuerung, IoT-Vernetzung, Allradantrieb.