Dr. Verena Butt
Dr. Verena Butt ist neue Professorin für Landschaftsarchitektur an der Münster School of Architecture, FH Münster.
Rasen, Teil 6
Serie über GaLaBau-Wissen erklärt Rasenpflege: Er schützt nicht die Natur, ist krankheitsanfällig, besonders gegen Pilze. Rasenpflege ist essentiell.
Zaunbaumaschine erhält Silbermedaille Agrar Tec
ZBM 24 Zaunbaumaschine gewinnt Silbermedaille bei Agrar Tec 2024 für Innovation in Landtechnik.
AdJ startet 2025 mit neuem Geschäftsführer
Stefan Heigl ist seit 2025 neuer Geschäftsführer der AdJ, will den Verein weiterentwickeln und Kontakte für Mitgliederbildung nutzen.
Künstliche DNA soll vor Materialdiebstahl schützen
Weitläufige und unübersichtliche Betriebsgelände im GaLaBau haben in der Vergangenheit nicht selten zu Diebstählen von teuren Maschinen, Geräten oder Pflanzen geführt. Kommt ein reger Publikumsverkehr…
Rutschfeste Terrassenplatten mit naturnahem Keramikdekors
Neue Rion Terrassenplatten von KANN mit rutschfestem Keramikbeton für moderne Gärten. Ideal neben Schwimmbecken.
Michaela Kaniber
Michaela Kaniber erhält Max Schönleutner Medaille für Verdienste in Agrar- und Gartenbauwissenschaften, strebt Neuausrichtung in Weihenstephan an.
Geschäftsführer gesucht
Der Landschaftsbau hat neue Mitspieler bekommen: unbekannte Investoren, die Vermögen verwalten, Private Equity, Investmentfonds, Risikokapital-Gesellschaften, Kapitalmarkt-Haie, Heuschrecken. Viele…
NL-Stellenmarkt

Neues Nutzfahrzeug punktet mit höherer Ladekapazität
John Deeres neuer Gator XUV 875M mit höherer Ladekapazität, verbessertem Komfort und Schutz vor Geländeelementen.
NALP-Tagung diskutiert Expansion des Landschaftsbaus
2023 erzielte der US-Landschaftsbau einen Umsatz von 158,9 Milliarden USD, beschäftigte über eine Million Personen und umfasste rund 100.000 Unternehmen.
VGL besucht Berufliches Schulzentrum Höchstädt
VGL Bayern besuchte das Berufliche Schulzentrum Höchstädt, diskutierte über Neubau und moderne Ausstattung für Ausbildung in Gartenbau und Landwirtschaft.
Blumenhallenempfang in Berlin auch ein Forum für den BGL
800 Gäste bei Blumenhallenempfang des ZVG in Berlin, mit Fokus auf Gartenbau und nachhaltige Stadtentwicklung.
Können Karbonisate Zement bei Baustoffproduktion ersetzen?
Projekt ZEROES erforscht, Karbonisate in Beton als Zementersatz zu nutzen, um CO2-Emissionen in der Baustoffproduktion zu reduzieren.
Berlin: Neue Sanierungsmaßnahmen im Mauerpark gestartet
Sanierung des Mauerparks in Berlin gestartet: Ziel ist die langfristige Erhaltung und zukunftsgerichtete Nutzung, inkl. Sanierung von Wasserbecken und Hundeauslauf.
Neue Sport- und Spielgeräte zeigen Kreativität und Funktionalität
Outdoor-Sportgeräte fördern Fitness und Koordination und liegen im Trend. Neue Geräte wie Butterfly und Rudergerät steigern Beweglichkeit und Muskelkraft.
Ein Team aus Landschaftsarchitektur und Kunst ...
Team aus Landschaftsarchitekten und Künstler gestaltet Außenanlagen der Berliner Gipsformerei nach Umbau.