Messe Spezial Fachtagungen und Kongresse

Gartentherapie-Symposium im schweizerischen Wädenswil

In der Gartentherapie werden üblicherweise Pflanzen ins Therapiekonzept eingebunden. Im Gegensatz dazu rückt das Symposium "Gartentherapie - tierisch gut" einmal Tiere ins Zentrum des Geschehens. Die…

Bei der Verwendung von Betonprodukten Fehler vermeiden

Der Vorsitzende des Betonverbands Straße, Landschaft, Garten (SLG), Dipl.-Kfm. Florian Klostermann, moderierte im Februar das Podium "Straßen-, Landschafts- und Gartenbau" auf den 64. BetonTagen in…

Dachbegrünung: Fachgespräch zur Wurzelfestigkeit in Bonn

Das jährliche Fachgespräch der Prüfinstitute, die Untersuchungen zur Prüfung der Wurzelfestigkeit von Bahnen und Beschichtungen von Dachbegrünungen anbieten, fand am 25. April in der Geschäftsstelle…

Entwicklungen zum Klimawandel im Fokus

Mitte Juni fand in Freising zum 16. Mal die Landschaftsbautagung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) unter der Leitung von Prof. Dr. Rudolf Haderstorfer und Prof. Dr. Cristina Lenz in…

Forschungstagung zu BIM in der Landschaftsarchitektur

Am 24. September veranstaltet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) zum Thema "BIM in der Landschaftsarchitektur" eine Fachtagung an der Hochschule Geisenheim…

Fachtagungen und Kongresse

Bayerisches Baumforum: Was wird aus den grünen Lungen der Städte?

Mitte März trafen sich über 400 Baumspezialisten zum Austausch in Freising. Im Mittelpunkt des Bayerischen Baumforums in Weihenstephan standen Vorträge zur Standsicherheit und Bruchgefahr, eine…

"Der Baustoff Holz wird eine Renaissance erleben"

Der 5. Kann Dialog, der unter dem Motto "Lieblingsplätze im Wandel" in Berlin stattfand, demonstrierte eindrücklich, wie weit die Verantwortlichen des gastgebenden Baustoffherstellers über den…

Parlamentarier und grüne Verbände diskutieren den Klimawandel

"Grün - Für Stadt und Land" unter diesem Motto fand im März der zweite gemeinsame Parlamentarische Abend des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), des Bundes Deutscher…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
FGL Hamburg Fachtagungen und Kongresse

Hamburg: FGL diskutiert die Zukunftsfragen des GaLaBaus

Seit einem halben Jahrhundert bringen der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hamburg und seine aktuell 110 Mitgliedsunternehmen das Grün in der Elbmetropole Hamburg nach vorn.…

VGL Sachsen Fachtagungen und Kongresse

Ostgipfel der GaLaBau-Landesverbände

Zu einem Ostgipfel trafen sich am 31. Januar ehren- und hauptamtliche Vertreter der GaLaBau-Landesverbände aus dem östlichen Bundesgebiet in der Lutherstadt Wittenberg. Auf dem Treffen sollte die…

braun-steine GmbH Fachtagungen und Kongresse

9. Fachdialog von braun-steine

Mehr als 300 Teilnehmer aus GaLaBau-Betrieben und Bauunternehmen kamen zum 9. Fachdialog von braun-steine zum Thema: "Grün trifft Kommunikation - neue Herausforderungen im GaLaBau". Die Teilnehmer…

In letzter Minute

Am 19.01.2019 hat sich im Campus Prackenfels der BAHÖ-Regelwerksausschuss "Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung" unter der Leitung von Tobias Siegert konstituiert. Der Regelwerksausschuss setzt sich…

Osnabrücker Baubetriebstage zur schlanken Baustelle

Die Osnabrücker Baubetriebstage 2019 widmen sich am 8. und 9. Februar dem Thema "Schlanke Baustelle, optimierte Prozesse". Unabhängig davon, ob Unternehmen im intensiven Wettbewerb stehen oder, wie…

Osnabrücker Kontaktstudientage zogen über 300 Besucher an

Ein neuer Besucherrekord: Mehr als 300 Wissenschaftler, Experten und Interessierte aus der grünen Branche tauschten sich bei den 47. Kontaktstudientagen zwei Tage lang zum Thema Wissenschaft trifft…

IVG schafft neue Fachabteilung "Profigartenbau"

Der Industrieverband Garten (IVG) wendet sich verstärkt dem Profimarkt zu. Auf seiner Jahrestagung im November stellte er die neue Fachabteilung "Profigartenbau (PGB)" vor. Sie soll rund 70…

Vier neue Gesichter bei der AdJ-Jahrestagung in Grünberg

Frisches Blut beim wichtigsten Strategietreffen der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ): Bei der Hauptamtstagung des Vereins in Grünberg waren vier junge Damen erstmals dabei. Neben der…