Schweizer Baumtagung zu Stadtbäumen im Klimawandel
Im Mittelpunkt der ersten Schweizer Baumtagung Ende November letzten Jahres an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) stand der Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf die…
Regionalausscheid Süd auf recyclingAktiv & TiefbauLive
Eine der Nachwuchsgewinnungs-Initiativen des Verbands der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) ist der Azubi-Cup, genauer gesagt: Die Deutschen Meisterschaften im Steuern von…
Ausbau von Grün sichert Lebensqualität im Klimawandel
Anfang März war es endlich soweit und das FLL-Forschungsforum Landschaft konnte nach einer Verschiebung um ein Jahr wieder in Präsenz stattfinden.
Veitshöchheimer Landespflegetage locken fast 660 Teilnehmer
Zur 55. Auflage der Veitshöcheimer Landespflegetage hatten sich am 28. Februar und 1. März jeweils fast 660 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Mainfrankensälen versammelt.
NL-Stellenmarkt


Prof. Dr. Manfred Köhler
Für sein Lebenswerk im Dienst der Erforschung von Bauwerksbegrünungen wurde Prof. Dr. Manfred Köhler von der Hochschule Neubrandenburg geehrt. Auf der Jahreskonferenz des Verbandes Green Roofs for…
Projekt "CO2 -Fußabdruck" startet im Januar
Der Verband Garten-Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der FutureCamp Climate GmbH einen Projektkurs zum Thema CO2 -Fußabdruck in Unternehmen. Am…
"Die am besten angepassten Klimabäume sind Auenwald- und Ufergehölze"
Der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) richtete diesen Herbst zum fünften Mal die Pflanzplanertage aus. Rund 350 Fachleute nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Im Fokus der Fortbildung…
ELCA-Trendpreis an schwedisches Seniorenwohnheim
Mit dem internationalen ELCA-Trendpreis 2022 "Bauen mit Grün" wurde am 14. September 2022 die herausragenden Außenanlagen des Seniorenwohnheims Harplinge Retirment Home im schwedischen Halmstad…