Thema Freiraumplanung

bdla-Pflanzenplaner diskutieren über die Pflege

Pflanzplaner diskutieren nachhaltige, pflegeleichte Pflanzkonzepte bei bdla-Treffen in Berlin, fokussieren auf effiziente Pflege.

Gärtner von Eden Frauenförderung Ausbildung und Beruf

Gärtner von Eden öffnen zum Girls' Day ihre Tore

Am 3. April zeigten Gärtner von Eden Schülerinnen den Gartenbau beim Girls' Day, um mehr Frauen für die Branche zu gewinnen.

Ausschreibungen Landschaftsarchitektur

Objektdaten Freianlagen

BKI-Fachbuch "Objektdaten Freianlagen – Band F10" unterstützt Architekten bei Kostenplanung und Ausschreibung für Freianlagen. Verfügt über detaillierte Daten und Kostenkennwerte.

Baumforum Erfurt: Umgang mit Stadtbäumen im Klimawandel

Baumforum Erfurt diskutierte Erhalt urbaner Bäume im Klimawandel mit 250 Teilnehmern und Expertenvorträgen.

Baubotanik Landschaftsarchitektur

Ausstellung "Trees, Time, Architecture!" in München

"Ausstellung 'Trees, Time, Architecture!' in der Pinakothek der Moderne in München beleuchtet die Verbindung von Bäumen und Architektur."

Stadtbäume im Stressmodus

Stadtbäume leiden unter Trockenstress; Dr. Plietzsch schlägt alternative Bewässerungsmethoden vor.

Altbäume Baumforschung

Datengestützte Bewässerung soll alten Baumbestand retten

Datengestützte Bewässerung schützt alte Bäume in Hohenheimer Gärten, optimiert mittels Drohnen und Sensoren Wasserverbrauch und minimiert Dürreschäden.

Baumbewässerung Baumkontrolle

Einfache Idee erhöht Langlebigkeit von Bewässerungssäcken

LWG verbessert durch Hängesystem die Nutzung von Bewässerungssäcken, minimiert Mäuseschäden und Erdblockaden.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Gärtner/-in (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Ingenieur (m/w/d) Landschaftsplanung für Spiel-..., Heilbronn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Neues Regelwerk Baumstandtorte und Regenwasser

Drei Verbände entwickeln Regelwerk für Baumstandorte und Regenwasserbewirtschaftung, integrieren Praxis und Forschung.

Veranstaltungen Stadtgrün

Nutzungskonkurrenz: Neue Flächen braucht der Baum

18. Dresdner StadtBaumtage: Einsatz für mehr Stadtgrün trotz Nutzungskonkurrenz; Vorträge und Lösungsansätze zu Baumpflege und -schutz.

Alleen Stadtbäume

Alleen: Perspektiven im Klimawandel

"Neues Themenbuch (20. DGGL) zu Alleen diskutiert Klimawandelauswirkungen, Baumarten für die Zukunft und Erhaltungsideen, ISBN 978-3-9827061-0-8."

Arbeitsgesundheit Baumpflege

SVLFG will Abstürze bei Baumarbeiten verhindern

SVLFG warnt vor Abstürzen bei Baumarbeiten und empfiehlt strenge Sicherheitsmaßnahmen, inklusive Personensicherung und Nutzung von PSAgA.

Pflanzenverwendung Ausbildung und Beruf

Schweizer Studierende gewinnen Schinkelpreis in Berlin

Schweizer Studierende der OST gewinnen Schinkelpreis in Berlin für ihr Landschaftsarchitekturprojekt "heckenorchester am gleisdreieck".

Elektromobilität Nutzfahrzeuge

Knapp eine Milliarde Euro Förderung für klimafreundliche Lkw

Deutsche Firmen beantragten 1,67 Mrd. € für klimafreundliche Lkw, 1,2 Mrd. € genehmigt, u.a. für Fahrzeuge und Ladeninfrastruktur.

Gartenschauen Landesgartenschauen und Grünprojekte

Edith Heppeler

Edith Heppeler wurde zur technischen Geschäftsführerin der Landesgartenschau Ulm 2030 gGmbH ernannt, um Stadtentwicklung und ökologische Projekte zu leiten.

Recht Recht und Normen

BGH-Urteil zur Höhenbegrenzung von Nachbarhecken

BGH-Urteil: Rückschnitt von hohen Nachbarhecken; Klärung von Grenzabständen; ursprüngliches Geländeniveau maßgeblich; OLG muss neu entscheiden.