Thema Bundesregierung und -ministerien

Nachrichten und Aktuelles
Geywitz plant keine Grün-Reform des Baugesetzbuchs

Bundesbauministerin Klara Geywitz plant keine Reform des Baugesetzbuchs (BauGB) oder anderer Bundesgesetze zugunsten des Stadtgrüns. Auf…

Sechs blau-grüne Pläne sind "Nationale Projekte des Städtebaus"

Das Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" fördert in diesem Jahr neben zwölf städtebaulich und baukulturell bedeutsamen…

Nachrichten und Aktuelles
Bundesregierung will Weißbuch "Stadtgrün" weiter umsetzen

Die neue Bundesregierung hat ihre Verpflichtung zur Umsetzung des 2017 von Bundesumwelt- und Bauministerin Barbara Hendricks…

Arbeitsrecht Ausbildung und Beruf

Freistellung von Arbeitspflicht künftig auch in Kleinbetrieben

Der Bundestag hat Anfang Dezember mit den Stimmen der Ampelkoalition ein Bündel von Gesetzesänderungen beschlossen, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern soll. Der Gesetzgeber folgt…

Geflüchtete Ausbildung und Beruf

26 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben

Gut ein Viertel der ukrainischen Flüchtlinge (26%) will dauerhaft in Deutschland bleiben. Bei über einer Million nach Deutschland geflohenen Ukrainern sind das etwa 260.000 Menschen.

Gebietseigene Arten Gehölze

Zertifizierung gebietseigener Gehölze führt zu Engpässen

Weil die meisten Bundesländer nur noch die Pflanzung gebietseigener Gehölze in der freien Natur akzeptieren, wenn diese eine behördlich zugewiesene Ernteregisternummer haben sowie die Betriebe von…

Energiekrise Gartendenkmalpflege

Vertreter von Gartendenkmälern fordern Hilfen vom Bund

In einem offenen Brief an die Bundespolitik haben der egapark Erfurt, die Herrenhäuser Gärten Hannover, der Palmengarten Frankfurt am Main, die Insel Mainau, der Elbauenpark Magdeburg, der Bürgerpark…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Wissenschaftliche*r Projekt­koordinator*in..., Göttingen  ansehen
einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters mit..., Heidelberg  ansehen
Gärtner*in (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Sechs blau-grüne Pläne sind "Nationale Projekte des Städtebaus"

Das Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" fördert in diesem Jahr neben zwölf städtebaulich und baukulturell bedeutsamen Ensembles und Gebäuden auch sechs Projekte der blau-grünen…

Städtebau Sportplatzbau

Bund gibt erneut 110 Millionen für "Investitionspakt Sportstätten"

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Städtebauförderprogramm "Investitionspakt Sportstätten". Der Bund stellt dafür 110 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Geld soll der Sanierungsstau bei den…

Klimaanpassung Klimawandel

Bundestag stellt frisches Geld für klimataugliches Stadtgrün bereit

Im Mai hat der Haushaltsausschuss des Bundestags die dritte Tranche des 2020 aufgelegten Sonderprogramms "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" in Höhe von 176 Millionen Euro beschlossen.…

Ministerin Lemke will Wasserstrategie bis Jahresende verabschieden

Der vor einem Jahr von Bundesumweltministerin Swenja Schulze vorgestellte Entwurf einer Nationalen Wasserstrategie soll bis Ende 2022 verabschiedet werden. Das kündigte ihre Nachfolgerin Steffi Lemke…