Bundeskabinett erlaubt allen Asylbewerbern, Arbeit aufzunehmen
Bundeskabinett ermöglicht Asylbewerbern und Geduldeten schnelleren Arbeitsmarktzugang, um Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Barrierefreier Umbau wird nicht mehr bezuschusst
KfW-Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" 455 B wird laut Bundeshaushaltsentwurf 2025 nicht fortgeführt, trotz früherer Verdopplung auf 150 Mio. €.
Bundespreis Stadtgrün 2024 in Heidelberg verliehen
Heidelberg: Bundespreis Stadtgrün 2024 verliehen, Gewinner sind Bremen, Kreuztal, Neuruppin, Lindau. Motto "Bewegung und Gesundheit".
Bundesbauministerium sucht neun Modellkommunen
Bundesbauministerium und BBSR suchen neun Kommunen für „Urban Heat Labs“-Projekt gegen Hitze; bietet 120.000 Euro für 3 Jahre. Bewerbung bis 15.08.2024.
NL-Stellenmarkt

Schulze eröffnet neues Migrationsberatungszentrum in Nigeria
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat in Nigeria ein weiteres Zentrum für Migrationsberatung eröffnet.
Haushalt 2024: Gelder fürs Stadtgrün maßvoll gekürzt
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesbauministerin Klara Geywitz haben für das Stadtgrün geliefert. Trotz Haushaltskürzungen bleiben das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) und die…
Kabinett legt Entwurf für Berufsbildungsvalidierungsgesetz vor
Das Bundeskabinett hat den Entwurf Bildungsministerin Bettina Stark-Watzingers für ein Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetzes (BVaDiG) beschlossen. Es ist Teil der…
Klimazwillinge als Instrument der Klimaanpassung
Der Klimawandel verschiebt deutsche Städte klimatisch Richtung Süd-Westen. Prognosen gehen davon aus, dass in den nächsten 30 Jahren bis zu 500 km möglich sind. Für die Entwicklung wirkungsvoller…