Thema Haftung

Kommentar
Eine Frage der Haftung

Kürzlich waren meine Frau und ich ein paar Tage im Hunsrück zum Wandern. Auf einer der hervorragend ausgezeichneten Wanderrouten wurde…

GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Vorsicht bei Gewährleistungsbürgschaft und Mängelfolgeschäden

Nicht jeder vertragliche Text für einen Gewährleistungseinbehalt beziehungsweise eine Gewährleistungsbürgschaft ist rechtens. Das musste ein…

GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Oberlandesgerichtsurteile: Unbedingt beachten!

Es gibt immer wieder Rechtsstreite, bei denen zu Zeiten des Prozesses an einem Gewerk kein Schaden eingetreten ist und dennoch der…

Recht und Normen

Änderung der allgemeinen anerkannten Regeln der Technik während der Bauausführung

In einer neuen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 14.11.2017, Az. VII 65/14 befasst sich das Gericht mit der Frage, was der Auftragnehmer dem Auftraggeber schuldet, wenn sich bei einem…

Nicht jeder umgestürzte Baum führt zur Haftung seines Eigentümers

Die Herbst- und Winterstürme haben dieses Mal zu erheblichen Schäden geführt. Dächer wurden abgedeckt. Umstürzende Bäume haben Sach- und Personenschäden verursacht. Im schlimmsten Fall waren sogar…

Gesetzesnovelle überwindet Gewährleistungsfalle am Bau

Der Bundesrat hat das Gesetz zur Änderungen der kaufrechtlichen Mängelhaftung jetzt endgültig auf den Weg gebracht. Es soll zum 1. Januar 2018 in Kraft treten und ändert die Gewährleistung für Aus-…

Reform des Bauvertragsrechts trifft GaLaBau-Unternehmen

Der Deutsche Bundestag hat das Bauvertragsrecht geändert. Das "Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung" soll zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Es…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Recht und Normen

Folgenschwerer Irrtum beim Bau von Regenspeicherüberlauf und Rohrrigole

Wenn Auseinandersetzungen außergerichtlich nicht beigelegt werden können und, von einigen Ausnahmen abgesehen, der Streitwert 5000 Euro oder mehr beträgt, so wird die Anwaltskanzlei der geschädigten…

Bauordnungsrecht

Falsche Massenermittlung als Vertragsgrundlage: Ein häufig auftretendes Ärgernis

Bei Bauverträgen, bei denen es um Leistungen geht, die in entsprechenden LV-Positionen erfasst sind, kommt es leider immer wieder vor, dass die ausgeschriebenen Massen stark gegenüber den tatsächlich…

Werkunternehmer oder Scheinselbständige? Neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts

Mit dem 01.01.2014 sind für rumänische und bulgarische Staatsangehörige zwar erhebliche arbeitsrechtliche Schranken gefallen, so dass man auf positive Entwicklungen für die am Bau tätigen…

GaLaBau und Recht Haftung

Sparen am falschen Ende kann teuer werden

Im Rahmen meiner anwaltlichen Tätigkeit berate ich ständig Auftraggeber, die für ihre beabsichtigten Bauleistungen Angebote einholen. In den Angebotsunterlagen wird dabei von uns immer wieder…