Alle Galabau-News

2025 wird zeckenreiches Jahr

Bereits im Januar wurden die ersten Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet. Grund dafür ist, dass Zecken als Überträger der FSME-Viren aufgrund der milden Winter inzwischen…

Brandenburg: Appell für Erhalt des Alleen-Kompetenzzentrums

Sorge um das 2023 gegründete, bundesweit erste Kompetenzzentrums für Straßenbäume und Alleen (kostba) im brandenburgischen Großbeeren: Eine dauerhafte Finanzierung über das Jahr 2024 hinaus ist von…

Pflanzenpflege Ausbildung und Beruf

Seminar vermittelt Grundkenntnisse der Staudenpflege

Die Gartenakademie Baden-Württemberg bietet Mitarbeitenden aus dem GaLaBau und dem kommunalen Grün, die bisher nur wenig Pflanzenkenntnis besitzen, ein neues Seminar zum Basiswissen Staudenpflege an.…

Baumerhalt: Wer hat erfolgreiche Förderkonzepte?

Hitzeinseln sind nicht auf Ballungsräume beschränkt. Auch auf Hotspots kleinerer Kommunen sinkt die Lebensqualität und bis in die Nacht hinein werden belastend hohe Temperaturen gemessen, wenn dort…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Personen

Alfred Ulenberg im Alter von 85 verstorben

Mitte November verstarb im Alter von 85 Jahren Alfred Ulenberg, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für Sportplatzbau sowie Gründer des Essener Büros Ulenberg Illgas. Seit 1978 hat…

Deula Kirchheim bietet zweijährige Fortbildung zum Gartengestalter

Im März 2025 startet die Deula Baden-Württemberg in Kirchheim unter Teck mit einer neuen zweijährigen „Qualifizierung Gartengestalter*in“. Sie besteht aus acht Modulen, von denen lediglich drei in…

Naturnahe Firmengelände: Neuer BGL-NABU-Flyer erschienen

In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) veröffentlicht der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) einen Flyer zum Thema „Naturnahe Firmengelände“. Der Flyer…

2.500 Neupflanzungen für klimaresilienten Kienbergpark

Im Berliner Kienbergpark, der früheren Internationalen Gartenausstellung 2017, wurden im Oktober die nächsten Maßnahmen zur klimaresilienten Umgestaltung der Grünfläche gestartet. Auftraggeber ist das…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Monitoring urbaner Baumbestände am Oberrhein

Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) starten gemeinsam mit Partnern eine Bestandsaufnahme von Stadtbäumen, denn Bäume in Städten tragen auf vielfältige Weise zum Wohlergehen…

Prof. Alfred Niesel mit 99 Jahren in Osnabrück verstorben

Im Alter von 99 Jahren ist Prof. Alfred Niesel am 24. Juli in Osnabrück verstorben. Der Begründer der modernen Baubetriebslehre des Landschaftsbaus starb nur sieben Monate vor seinem 100. Geburtstag.…

Barockstadt Varaždin ist die „Europäische Stadt der Bäume 2024“

Für ihr beispielhaftes Engagement für die Baumpflege ist die nordkroatischen Stadt Varaždin mit dem diesjährigen Europäischen Stadtbaumpreis „European City of Trees“ (ECOT) ausgezeichnet worden.

Annette Berendes erhält Goldenen Ginkgo 2024

Annette Berendes, Leiterin des Ressorts Grünflächen und Forsten in Wuppertal, erhält dieses Jahr den prestigeträchtigen Goldenen Ginkgo. Die Auszeichnung ehrt ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre…

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen