Thema Siedlungswasserwirtschaft

Iseki Mähmaschinen

Neue Handelsmarke mit innovativem Elektro-Mäher

Mit einer neuen Handelsmarke erweitert die Iseki-Maschinen GmbH ihr Produktprogramm um vollelektrische Mähgeräte und treibt damit ihre Nachhaltigkeitsanstrengungen voran.

LaGa Kirchheim 2024 Landesgartenschauen und Grünprojekte

Landesgartenschauen öffnen ab April

Am 19. April öffnet die Laga Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt ihre Tore. Am 26. April folgt die Baden-Württembergische Landesgartenschau in Wangen im Allgäu. Die Bayerische Landesgartenschau in…

Bücher Gartengestaltung

Gärtner der Nation: Die vier Leben des Karl Foerster

Zum 150. Geburtstag des berühmten Gartengestalters Karl Foerster (1874–1970) legt Clemens Alexander Wimmer eine neue, kritische Biographie vor. Die Grundlagen für seinen Ruhm legte Foerster mit…

GaLaBau 2024 GaLaBau

GaLaBau-Messe in Nürnberg schon zu 97 Prozent ausgebucht

Die GaLaBau, internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume, entwickelt sich prächtig. Trotz herausfordernder Konjunktur waren bereits neun Monate vor der Messe 97 Prozent der…

Klimaanpassung Stadtklima

Haushalt 2024: Gelder fürs Stadtgrün maßvoll gekürzt

Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesbauministerin Klara Geywitz haben für das Stadtgrün geliefert. Trotz Haushaltskürzungen bleiben das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) und die…

Gartenbau Grüne Messen und Veranstaltungen

IPM Essen registrierte rund 36.000 Fachbesucher

Die Internationale Pflanzenmesse IPM Essen schreibt weiter Geschichte: Trotz eines bundesweiten Bahnstreiks kamen rund 36.000 Fachbesucher vom 23. bis 26. Januar in die Messe Essen.

Ausbildung und Beruf

Kabinett legt Entwurf für Berufsbildungsvalidierungsgesetz vor

Das Bundeskabinett hat den Entwurf Bildungsministerin Bettina Stark-Watzingers für ein Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetzes (BVaDiG) beschlossen. Es ist Teil der…

Keine Angst vor KI

Das Jahr 2023 war im Bereich Technik dominiert von einem Thema: Künstliche Intelligenz, kurz KI. Ein richtiger KI-Hype ist durch die Welt gezogen. Keine Tagung, kein Magazin, das nicht etwas dazu…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) in Teilzeit..., Böblingen  ansehen
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d), Wiesbaden  ansehen
Bauleiter/in im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d), Langenhagen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Wildbienen Bauwerksbegrünung

Grüne Wände für lebendige Städte

Städtische Grünflächen fallen immer mehr der zunehmenden Verdichtung und Versiegelung zum Opfer. Die Folgen waren in den letzten Jahren deutlich zu sehen: Die Städte heizen sich auf und heimische…

Nationalerbe-Bäume Baumartenschutz

Welche Bedeutung haben alte Bäume für Kulturgeschichte und historische Ereignisse?

Nach nur vier Jahren Laufzeit sind inzwischen 30 Bäume als Nationalerbe-Bäume (NEB) ausgerufen worden. Dies ist ein Anlass, die Wertschätzung alter Bäume als Kulturdenkmale und Zeitzeugen bedeutender…

Pflanzenverwendung

Nachhaltige Pflanzungen für urbane Räume im Klimawandel

Zwischen Anpassung an den Klimawandel, Naturschutz und ästhetischen Ansprüchen¹: Seit meiner Berufung an die Universität Kassel 2005 experimentieren wir vor allem mit der Verwendung von Stauden in…

Biologische Vielfalt Biodiversität

Natürliches Totholz

Totholz ist als Lebensraum unzähliger, teils seltener Arten von hoher Bedeutung für die biologische Vielfalt (Biodiversität) und übernimmt als Bestandteil des natürlichen Kreislaufs wichtige…

BuGa Wuppertal 2031 Bundesgartenschauen

Susanne Brambora-Schulz

Zur Geschäftsführerin der Bundesgartenschau Wuppertal 2031 ist Susanne Brambora-Schulz gewählt worden. Die Wahl durch die Findungskommission und den Aufsichtsrat erfolgte einstimmig.

Studierende Forschung und Bildung

Studierende besuchen Seattle, Portland und Vancouver – Teil 2

September 2023 hatten insgesamt 24 Studierende der Hochschule Osnabrück die einmalige Chance, an einer Exkursion nach Seattle, Portland und Vancouver teilzunehmen. Die Fachthemen in diesem Städtetrio…

VGL Baden-Württemberg Personen

Martin Joos

Ab 1999 engagierte sich Joos als stellvertretender Regionalvorsitzender der Region Stuttgart im Ehrenamt. 2008 wurde er für neun Jahre in den Vorstand des VGL für den Bereich Aus-, Fort- und…

Ausbildung und Beruf

Nur wenige Unternehmen nutzen digitale Bewerbungstools

In Deutschland leiden fast alle Unternehmen unter Fachkräftemangel, doch noch immer machen zu viele es Interessierten unnötig schwer, sich einfach zu bewerben.