Die wertvolle Herbstschönheit
Die Charakterzüge die zu diesem Titel führen, werden einem spätestens dann bewusst, wenn die kleinen, azurblauen Blüten in einem sich ins intensive Rot verfärbendem Laub tänzeln. Der chinesische…
Pflanzen mit Geschmack
Fällt der Begriff "Kräuter" denkt man wahrscheinlich zuerst an die Küche. Doch hinter diesem Wort steckt noch viel mehr. Ein Beispiel dafür ist Foeniculum vulgare, der Gewürz-Fenchel. Er ist ein…
Zwei neue pflanzfertige Staudenmischungen
Auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg präsentierte durchgeblueht, die Dresdner Marke für pflanzfertige und vorgemischte Staudenmischungen, zwei neue getestete Mischungen für die Zielgruppen Hausgartensowie…
Ein Blüher der dynamischen Art
Er stammt von jenseits des atlantischen Ozeans und wächst in nordamerikanischen Prärien, Gebüschsäumen oder Ruderalfluren. Er gehört zu den Sonnenhüten, ist aber ein dynamischer Vertreter. Der…
Bayern: Wie sich Staudenqualität prüfen lässt
Stauden und Naturstein waren die Schwerpunktthemen des 4. Bayerischen Praxistages Landschaftsbau in Fürstenzell. Der Praxisbezug zog sich als roter Faden durch alle Vorträge und Vorführungen. Ziel der…
Im Farbenmeer des Präriegartens
Ein weiteres Buch zum Trendthema Gräser und Stauden? Das vorliegende Buch in der Reihe "Das Gartenporträt" beleuchtet das Thema einmal aus einer ganz persönlichen Sicht. Die Gartendesignerin Lianne…
Staudengärtner präsentieren neue Schattenmischungen
Mit einer Vielzahl neuer Faltblätter und Broschüren kommt der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur GaLaBau nach Nürnberg. Zwei Faltblätter stellen die neuen Staudenmischungen "Schattengeflüster"…
Stauden- und Gehölze für die dauerhafte Terrassenbegrünung
2016 zum ersten Mal auf der GaLaBau in Nürnberg vertreten ist die Häussermann Stauden + Gehölze GmbH aus Möglingen. Das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg ist ein auf…
NL-Stellenmarkt

Die Färberhülse
Die Gattung Baptisia offenbart eine vielseitige Auswahl an wunderschönen Arten und Sorten. Diese präsentieren sich von natürlich anmutenden Erscheinungen bis hin zu bunt und knallig blühenden…
Versuch: Staudensubstrat kann Standort-Unterschiede ausgleichen
Ästhetisch, vielfältig, widerstandsfähig: Sorgfältig aufeinander abgestimmte Staudenmischungen bieten Lösungen für jeden Bedarf. Doch je nach den klimatischen Bedingungen ihres Standortes weicht die…
Die Sterne des Frühsommers
An der Ostküste Nordamerikas ist die als Röhrenstern oder Blausternbusch bekannte Staude zu finden. Dort fasziniert sie mit ihren wunderschönen hellblauen Sternblüten und dem mattgrünen Laub.Amsonia…
Eine Staudenpflanzung der besonderen Art
99. Folge - Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Stauden. Staudenpflanzungen sind mit Recht das…
Stauden
Noch ein Wälzer aus dem DK Verlag. In diesem Buch dreht sich alles um gartentaugliche Stauden. Mehr als 5000 Staudenarten und -sorten, darunter altbekannte Favoriten aber auch internationale…
Großstauden sind Hingucker schon zum Pflanzzeitpunkt
Schachtschneider Stauden aus Neerstedt produziert vermehrt Großstauden. Denn in den letzten Jahren verstärkte sich der Trend, größere Stauden im 1-l- und 3-l-Container zu pflanzen. Gegenüber den…
Blüten für den Winter
Herbst und Winter sind Gräserzeit. Das ist sicherlich unbestritten, bringen sie doch Struktur und Lebendigkeit in den Garten. Wer allerdings denkt, dass die Stauden keine Rolle mehr spielen, der irrt.…
Chrysanthemum 'Oury'
Im Übergang von Herbst zu Winter sind die Gräser und Winterstrukturstauden die Präsenz in der Pflanzung. Die blühenden Stauden beginnen ihre Winterruhe. Doch noch nicht ganz. Die als…