GaLaBau halbiert die Zahl der Willkommenslotsen
Obgleich das Willkommenslotsen-Programm zur Vermittlung Geflüchteter in den deutschen Arbeitsmarkt im September 2019 um vier Jahre verlängert wurde, geht die Zeit der Lotsen im Garten- und…
Die Hälfte der Geflüchteten hat nach fünf Jahren einen Job
49 Prozent der Geflüchteten, die seit 2013 nach Deutschland gekommen sind, gehen fünf Jahre nach dem Zuzug einer geregelten Arbeit nach. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für…
NRW: 50 Millionen für die Integration junger Geflüchteter
Nordrhein-Westfalen stellt seinen Kommunen 50 Millionen Euro zur Integration junger Geflüchteter zwischen 18 und 27 Jahren bereit. Mit dem Programm "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" soll eine…
"Geflüchtete haben eine überdurchschnittlich hohe Motivation"
Wie sind die Erfahrungen mit der Beschäftigung geflüchteter Auszubildender im Garten- und Landschaftsbau? GaLaBau-Unternehmer Johannes M. Jeutter aus Göppingen, Regionalbotschafter des Netzwerks…
NL-Stellenmarkt


Keine Klarheit für Unternehmen und Geflüchtete
Obgleich die Bundesagentur für Arbeit einen enormen Anstieg sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungen Geflüchteter meldet, scheint die rechtliche Sicherheit ihrer Beschäftigungsverhältnisse in…
Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen läuft
Immer mehr Menschen, die in den vergangenen Jahren in Deutschland Zuflucht gesucht haben, schaffen den Sprung in den Arbeitsmarkt. Nach aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit waren im November…
Immer mehr Geflüchtete integrieren sich
Immer mehr Geflüchteten gelingt die Integration in das deutsche Bildungssystem und in den Arbeitsmarkt. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des…
Wie Zabihulla Amery Azubibotschafter seines GaLaBau-Betriebs wurde
"Ich möchte gerne anderen Schülern beibringen, dass die Ausbildung zum Landschaftsgärtner cool ist." Bei diesen Worten sieht Zabihulla Amery stolz und glücklich aus. Damit er lernt, seine Begeisterung…