Thema Landesgartenschauen und Grünprojekte

Baden-Württemberg Landesgartenschauen und Grünprojekte

Baden-Württemberg: Gartenschau vor Verschiebung um ein Jahr

Die Stadt Überlingen am Bodensee verhandelt mit der baden-württembergischen Landesregierung über eine Verschiebung der Landesgartenschau 2020 auf das kommende Jahr. Dabei geht es vor allem um eine…

Laga Landesgartenschauen und Grünprojekte

NRW: Landesgartenschau Kamp-Lintfort hat ihre Tore geöffnet

Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 hat am 5. Mai ihre Pforten geöffnet. Auf Vorschlag von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser machte Nordrhein-Westfalens Landesregierung den Weg dafür frei. Die…

Coronavirus Landesgartenschauen und Grünprojekte

Bayern: LaGa Ingolstadt soll ebenfalls 2021 stattfinden

"Die nicht abschätzbare Entwicklung der Corona-Pandemie und das vom Freistaat Bayern verhängte Verbot für Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 machen das Stattfinden einer bayerischen…

Park der Gärten: Reichhaltiges Rhododendron-Programm im Mai

Bad Zwischenahn wird Mitte Mai wieder besonders bunt: Zum Höhepunkt der Rhododendron- und Azaleenblüte dreht sich dann im Park der Gärten alles um den beliebten Rosenbaum. Von Führungen über…

Fachkräftemangel erfordert gezielte Ansprache von Digital Natives

Wie GaLaBau-Betriebe dem Fachkräftemangel am besten begegnen können, war das zentrale Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL)…

LGS Kamp-Lintfort GaLaBau

Strukturwandel wird Park

Die 39 000 Einwohner zählende Stadt Kamp-Lintfort, erfindet sich gerade neu. Früher Klosterdorf, dann Bergbau- und Zechenstadt, seit 2009 Hochschulstandort und nun Austragungsort der…

LGS Ingolstadt Pflanzkonzepte

Zwischen Industrie, Kultur und Landschaft

Das Gelände der Landesgartenschau 2020 in Ingolstadt befindet sich im Spannungsfeld zwischen Stadt und Umland, Industrie und Landwirtschaft. Mit jeder Epoche dehnte die Stadt sich aus. Immer neue, in…

Grüner als grün

Klimawandel, Artenvielfalt und die Entwicklung von Ökosystemen bestimmen als Themen und Argumente aktuell verschiedenste gesellschaftliche Diskurse. Für eine Gartenschau schafft diese Situation eine…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Landschaftsarchitekt:in (w/m/d) Verkehrsprojekte..., Frankfurt am Main  ansehen
Gärtner / Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit, Leonberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Baden-Württemberg Landesgartenschauen und Grünprojekte

Baden-Württemberg: 17 Kommunen wollen eine Gartenschau

"Das Interesse an der Ausrichtung einer Landesgartenschau beziehungsweise Gartenschau ist in Baden-Württemberg ungebrochen hoch", erklärte Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk in…

Themengärten Landesgartenschauen und Grünprojekte

Kamp-Linfort: Startschuss für Laga-Themengärten

Über 15 Mitgliedsbetriebe des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen wollen im kommenden Jahr auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort auf rund 2.000 m²…

Die Besucherziele der Landesgartenschauen wurden übertroffen

Die Landesgartenschauen registrierten höhere Besucherzahlen als erwartet. Zwar war das Wetter zum Abschluss oft eher durchwachsen, doch alle Austragungsorte zogen eine positive Bilanz. Die…

Wie die Region von der Landesgartenschau profitiert

Die diesjährige Landesgartenschau im sächsischen Frankenberg steht im Zentrum einer nachhaltigen Entwicklungsstrategie. Die Kommune hat sich drei große Ziele gesetzt: Sie will nicht nur eine "Stadt…

Auch Gartenschauen im Remstal und in Wassertrüdingen eröffnet

Schorndorfs Marktplatz war während der Eröffnungsfeier zur Landesgartenschau Remstal 2019 zum Bersten gefüllt. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann war gekommen sowie 16…

Bad Iburg: Kurpark der Zukunft

Der Kneipp-Kurort Bad Iburg setzt eine neue Vision für den Kurpark um. Mit der Verbindung historischer und öffentlicher Orte, der städtebaulichen Einbindung der Kurklinik, der barrierefreien…

Niedersachsen: LaGa Bad Iburg meldet 800.000 Euro Überschuss

Einen Überschuss von 800 000 Euro hat die niedersächsische Landesgartenschau Bad Iburg im vergangenen Jahr erwirtschaftet. Das teilte Ursula Stecker, Geschäftsführerin der…

Landesgartenschauen Wittstock und Frankenberg eröffnet

Am Gründonnerstag hat die die sechste Brandenburgische Landesgartenschau (LaGa) in Wittstock/Dosse ihre Pforten geöffnet. Über 2000 Besucher kamen bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 20° zu…