BHGL-ZVG-Forum stellt am 19. Mai Berufsfeldanalysen vor
Unter dem Titel "Zukunft Studium und Fachkräfte" findet am 19. Mai das diesjährige Forum des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) in…
Studierende entwerfen Schaugarten für LGS Fulda 2023
Bereits zum zweiten Mal kooperierte die Landesgartenschau (LGS) Fulda mit der Hochschule Geisenheim University (HGU). Beim aktuellen Projekt stand die Anpassung von Städten an den Klimawandel im…
Zierpflanzen: 15 Prozent weniger Betriebe in Deutschland als 2017
In Deutschland gibt es 2021 rund 3120 Zierpflanzenbetriebe, die auf einer Grundfläche von insgesamt 6270 ha Blumen und Zierpflanzen anbauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,…
75 Jahre Fachschule für Gartenbau in Erfurt
Gartenbau hat in Erfurt schon seit dem frühen Mittelalter Tradition. Insbesondere Christian Reichart (1685 bis 1775), der ein wichtiger Wegbereiter des Erwerbsgartenbaus nicht nur in Erfurt war, hat…
NL-Stellenmarkt


Das Boden Buch
Grundlagen und Tipps für den naturnahen Gartenboden, 192 Seiten, 223 Farbfotos, 6 Illustrationen, gebunden, 15,5x22,5 cm, Haupt Verlag, Bern 2017, ISBN 978-3-258-07976-9, CHF 37,00 (UVP)/EUR 29.90…
Hochschule Geisenheim lädt zum Studieninfotag
Die Hochschule Geisenheim stellt Interessierten beim Studieninfotag am 2. Mai die vielfältigen Einstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten vor, die sie in den grünen Studiengängen zu bieten hat. Dazu…
"Mit dem Essen spielt man nicht" oder wie alles begann
1 1 6 . F O L G E Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Die Geschichte des Gartenbaus."Mit dem…