Thema Hitze

Extreme Wetterkapriolen prägen deutschen Sommer
Deutscher Wetterdienst: Sommer 2024 war deutlich zu warm

Sommer 2024 in Deutschland zu warm mit Temperaturen von 18,5 °C, 2,2 °C über historischem Durchschnitt. Bundesweit höchster Wert: 36,5 °C.

Trockenheroes
Stauden für Blütenpracht trotz Hitze und Dürre

Die Rekordsommer der letzten Jahre haben uns in Privatgärten wie auch im öffentlichen Grün deutlich gezeigt, was uns in Zukunft öfter blüht:…

Düsseldorf Ende des Jahrhunderts so warm wie Toulouse
Klimazwillinge als Instrument der Klimaanpassung

Der Klimawandel verschiebt deutsche Städte klimatisch Richtung Süd-Westen. Prognosen gehen davon aus, dass in den nächsten 30 Jahren bis zu…

Hitze Stadtbäume

Stadtbäume können die Anzahl von Hitzetoten im Sommer verringern

Eine neue Studie, die mit Daten aus 93 europäischen Städten durchgeführt wurde, schätzt, dass ein Drittel der durch Hitzeinseln verursachten Todesfälle vermieden werden könnte, wenn 30 Prozent der…

Extremwetter Klimaschutz

2022 war das sonnenschein-reichste Jahr seit 1881

2022 war das sonnenscheinreichste und gemeinsam mit 2018 wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen mit einem deutlichen Niederschlagsdefizit. Das teilte der…

HÜBNER-LEE Hitze Stadtklima

TTE System: Klimafreundliche Lösung für unversiegelte Flächen

Das TTE System der Firma Hübner-Lee ist eine klimafreundliche Lösung für unversiegelte Flächen. Es kann dabei begrünt, mit Pflastersteinen oder mineralischen Schüttgütern befüllt werden und für ein…

Dürre Forstwirtschaft

Natürliche Verjüngungspotenziale für den Erhalt resilienter Gehölzbestände in Parks und Gärten

Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und dennoch wurde bereits der nächste Allzeit-Hitzerekord…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft für Baumkontrolle (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Sachgebietsleitung Verkehrssicherung und..., Stuttgart  ansehen
Gärtner (w/m/d) der Fachrichtung Baumschule, Schwetzingen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Dürre Trockenstress

Dürre, Hitze und Käfer haben Wäldern massiv geschadet

Die starken Stürme in den Jahren 2017 und 2018, die extreme Dürre und Hitzewellen in den Jahren 2018 bis 2020 sowie die massenhafte Vermehrung von Borkenkäfern haben in Deutschlands Wäldern zu…

Hitze Pflanzenverwendung

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) ...

... empfiehlt, Rosen zu pflanzen: Es sei beachtlich, wie gut die Königinnen der Blumen mit den Herausforderungen des Klimawandels zurechtkämen. Besonders sichtbar hätten Rosen ihre Stresstoleranz in…

Hitze Pflanzenforschung

Pflanzen haben ein Hitzestressgedächtnis entwickelt

Wie eine Pflanze wächst, hängt einerseits von ihrem genetischen Bauplan ab, zum anderen aber davon, wie die Umwelt molekulare und physiologische Prozesse beeinflusst. Von besonderer Bedeutung sind…

Bewässerung Grünflächen

Bewässerung im öffentlichen Grün

Eine Befragung im Rahmen des Bewässerungsforums Bayern erfasste die Bewässerungssituation öffentlicher Grünflächen in den bayerischen Kommunen. Angesichts des Klimawandels sind Neuanlage und Erhalt…