Natürliche Verjüngungspotenziale für den Erhalt resilienter Gehölzbestände in Parks und Gärten
Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und dennoch wurde bereits der nächste Allzeit-Hitzerekord…
Zahl der Hitzetage in Deutschland verdreifacht
Die Anzahl heißer Tage in Deutschland mit Lufttemperaturen von über 30 °C hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark erhöht. Sie verdreifachten sich, über ganz Deutschland gemittelt, seit den…
Sonnigster Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Der Sommer 2022 war in Deutschland der sonnigste, sechsttrockenste und gehörte zu den vier wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn. Das meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der…
Deutscher Wetterdienst erweitert Hitzewarnsystem auf fünf Tage
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat sein Hitzewarnsystem erweitert. Der nationale Wetterdienst bietet auch Vorhersagen der zu erwarteten Hitzebelastung in den kommenden fünf Tagen an. In…
NL-Stellenmarkt
Bewässerung im öffentlichen Grün
Eine Befragung im Rahmen des Bewässerungsforums Bayern erfasste die Bewässerungssituation öffentlicher Grünflächen in den bayerischen Kommunen. Angesichts des Klimawandels sind Neuanlage und Erhalt…
Afrikas "Grüne Mauer" soll Realität werden
Die Sahelzone soll renaturiert werden. In zehn afrikanischen Ländern leben dort 300 Millionen Menschen, die sich durch die Landwirtschaft wieder selbst versorgen könnten. Ein breiter Streifen aus…
Trockenheit im April stellt Weichen für Dürre im Sommer
Mitteleuropa ist in den zurückliegenden 20 Jahren sechsmal von schweren sommerlichen Hitzewellen und Dürreperioden getroffen worden. Bislang war jedoch unklar, welche Faktoren den Grundstein für diese…
Meteorologen: Wetterextreme in Deutschland nehmen zu
Der fortschreitende Klimawandel wird in Deutschland zu mehr und intensiveren Wetterextremen führen. "Darauf sollten wir alle uns frühzeitig vorbereiten", sagte Tobias Fuch, Vorstandsmitglied des…