Kurz notiert
ZVG hält Blumenhallenempfang "Blütenkiez Berlin" am 16. Januar; Partner: Landgard. Naturschutzprojekte NRW unterstützt mit Umweltschecks.
BGL startet Pilotkurs für Dach- und Fassadenbegrünungs-Experten
BGL startet 2025 einen Pilotkurs zur Expertenqualifizierung in Dach- und Fassadenbegrünung, um auf steigende Nachfrage zu reagieren.
AfD-Bundestagsfraktion will die Baumschulen fördern
AfD will Baumschulbranche fördern für Wirtschaft und Ökologie, verlangt Planungssicherheit und fordert staatliche Unterstützung in Forschung und Lehre.
Kaum Regelungen zur Nutzung privater KI-Zugänge in Firmen
In jedem dritten Unternehmen in Deutschland nutzen Mitarbeiter KI wie ChatGPT privat für die Arbeit - oft ohne Firmenregeln.
Arena sucht die schönste Freiraumgestaltung
Arena Award 2025 sucht innovative Freiraumgestaltung in 2 Kategorien. Preisgeld: 7000€. Einsendeschluss: 28. März 2025.
NRW-Landtagspräsident lobt Bedeutung der Gartenschauen
NRW-Landtagspräsident lobt Gartenschauen als Motoren für Wirtschaft und grüne Stadtentwicklung; IGA 2027 hebt Metropole Ruhr hervor.
"GaLaBau Ausblicke" erneut auf der IPM Essen
IPM Essen bietet Einblicke in den Produktionsgartenbau mit Fokus auf Pflanzen und Technik, inklusive Events wie "GaLaBau Ausblicke".
bauma 2025 stellt „Vernetztes Bauen“ in den Mittelpunkt
Effizienter, transparenter, nachhaltiger: Digitalisierung und Vernetzung gelten als wirksame Maßnahmen, die dabei helfen, die großen Herausforderungen der Bauwirtschaft in den Griff zu bekommen.…
NL-Stellenmarkt
Der Kirschlorbeer und seine oft übersehenen Talente
Während die einen in ihrem Garten nicht auf die immergrünen schnittverträglichen Heckenpflanzen verzichten wollen, wünschen sich die anderen heimische insektennährende Alternativen. Doch wie steht es…
Whitepaper zur rechtssicheren Vergabe von Bauleistungen
Das neue Whitepaper der Orca Software „Vergabe: Praxisdetails und Checklisten“ bietet umfassende Informationen für eine srechtssichere Vergabe von Bauleistungen. Es richtet sich an Architekten und…
Habitate und Pflanzenarten für das Siedlungsgebiet
Bericht von BAFU und OST: Wichtige Pflanzen für Biodiversität in Siedlungsgebieten, kostenfrei auf Zenodo. #Biodiversität #Siedlungsgebiet
Neue Weiterbildungskurse und Veranstaltungen für Baumpflege
Neue Kurse und Events der Baum-Akademie inkl. Praxisseminar zur Bohrwiderstandsmessung und Rechtsseminar starten.
Fachbetrieb auf Lehrfahrt ins deutsch-österreichische Grenzgebiet
Der Münchener Fachbetrieb Gaissmaier GartenLandschaft hat sich mit allen Auszubildenden, Ausbildern und der Firmenleitung auf ihre traditionelle Lehr- und Studienfahrt begeben. Die zweitägige Reise…
Annette Berendes
Annette Berendes, Leiterin des Ressorts Grünflächen in Wuppertal, erhielt den Goldenen Ginkgo und eine goldene Ginkgo-Nadel.
Bekleidungskollektionen von Ariens und AS-Motor
Ariens & AS-Motor präsentierten auf 2024 eigene Bekleidungskollektionen, inklusive Bio-Baumwolle und QR-Codes für Transparenz.
BIBB und IAB erwarten weniger Berufsabschlüsse bis 2040
Bis 2040 sinkt die Zahl der Berufsabschlüsse, während Hochschulabschlüsse zunehmen; weniger Erwerbstätige und Selbstständige erwartet. (Quelle: BIBB/IAB)