SVLFG registriert weniger tödliche Unfälle in 2024
SVLFG registriert 2024 weniger tödliche Unfälle in der Landwirtschaft, von 125 auf 99. Unfallniveau insgesamt stabil.
Naturnahe Stadtgärten
Wohnungswirtschaft fördert urbane Biodiversität durch naturnahe Stadtgärten, die Lebensraum schaffen und ökologische sowie soziale Vorteile bieten.
Extremhitze in Europa ist gekommen, um Jahrhunderte zu bleiben
Extreme Hitze in Europa bleibt jahrhundertelang, selbst bei sofortigem Emissionsstopp; Verschärfung bei Verzögerung des Klimaschutzes.
Hitzetote: Stadtgrün kann Millionen Menschen retten
Eine Erhöhung der städtischen Vegetation um 30 Prozent könnte mehr als ein Drittel aller hitzebedingten Todesfälle verhindern. Zwischen den Jahren 2000 und 2019 wären das weltweit bis zu 1,16…
Geräteträger und Astschere bilden eine innovative Einheit
Neuer Multi Carrier MC190 von Düvelsdorf und Group Schumacher ermöglicht einfache Anpassung von Ast- und Heckenscheren an Fahrzeuge. Optional mit Joystick bedienbare hydraulische Breitenverstellung.
KlimaGerecht
"KlimaGerecht" verknüpft soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Nachhaltigkeit. Effektive, gemeinschaftliche Maßnahmen für eine lebenswerte Zukunft.
Der gestaltete Naturgarten
Buch "Der gestaltete Naturgarten" von Peter Richard zeigt, wie man stilvoll naturnahe Gärten plant und baut. 256 Seiten, viele Fotos/Pläne.
Brandenburg: FGSV diskutiert umweltgerechtes Planen
FGSV diskutiert in Brandenburg umweltgerechte Verkehrsplanung mit Fokus auf ökologische Integration und innovative Ansätze.