Thema Freizeitanlagen

Leuchtturmprojekt in der Bundeshauptstadt
Grün Berlin saniert verwilderten Freizeitpark am Spreeufer

Der größte GaLaBau-Auftraggeber der Bundeshauptstadt, die landeseigene Grün Berlin GmbH, hat nach der Internationalen Gartenausstellung…

Gelbdruck zu Skate- und Bikeanlagen vorgelegt

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat den Gelbdruck zu Skate- und Bikeanlagen veröffentlicht. Die unter…

Forsa-Umfrage: Die Deutschen lieben ihre Parks

Fast drei Viertel der Deutschen nutzen städtische Grünanlagen mehrmals im Monat, nur sieben Prozent tun das nie. Das geht aus einer…

Freizeitanlagen

Vom Sportplatz zum autarken, multifunktionalen Stadtteilpark

In Gladbeck entsteht derzeit ein moderner Stadtteilpark mit attraktiven, multifunktionalen Sport-, Spiel- und Freizeitflächen - der neue "SportPark Mottbruch" als Teil der "Haldenwelt Gladbeck". Bei…

Sportplatzbau und Spielplatzbau

Die Stadt als Stadion

Unser Freizeitverhalten verändert sich. Sportliche Aktivitäten finden immer mehr im öffentlichen Raum statt. Durch Strategien für Verdichtung und Diversifizierung können Spiellandschaften dem…

Stadtgrün Landschaftsarchitektur

Vom Hausacker zum Urban Green

Ein neues Quartierszentrum für Jung und Alt zu schaffen: Das ist das Ziel des Projektes "Vom Hausacker zum Urban Green" auf einem ehemaligen Fußballplatz in Bochum. Begegnung, Bewegung, Sport und…

Grün Berlin saniert verwilderten Freizeitpark am Spreeufer

Der größte GaLaBau-Auftraggeber der Bundeshauptstadt, die landeseigene Grün Berlin GmbH, hat nach der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 das nächste Leuchtturmprojekt in Angriff genommen:…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering..., Reutlingen  ansehen
Gärtner / Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit, Leonberg  ansehen
Geologe*in / Umweltingenieur*in Bodenschutz, Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Depressivität Trendsportanlagen

Bewegungsparcours verringern Depressivität um über 50 Prozent

Depressiven Patienten geht es besser, wenn sie Bewegungsparcours im Freien nutzen. Das haben Forscher der Goethe-Universität Frankfurt und der Hochschule Darmstadt um den Sportmediziner Prof. Dr. Lutz…

Kickboards und Skateboards platzsparend abstellen

Sie sind omnipräsent, nicht mehr aus dem mobilen Alltag wegzudenken: Kickboards und Skateboards. Gerade im öffentlichen Raum bei Schulen oder Horten, vor Freibädern, an Bahnhöfen oder bei Sportplätzen…

Forsa-Umfrage: Die Deutschen lieben ihre Parks

Fast drei Viertel der Deutschen nutzen städtische Grünanlagen mehrmals im Monat, nur sieben Prozent tun das nie. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts zur Nutzungshäufigkeit…

Dr. Klaus-Henning von Krosigk

Seinen 70. Geburtstag feierte der frühere Gartenbaudirektor und stellvertretende Landeskonservator von Berlin, Dr. Klaus Henning von Krosigk. Er gilt als Nestor der deutschen Gartendenkmalpflege. In…