Thema Ökonomisch betrachtet

„Verdammt langweilig“…

… lässt Elon Musk mit Blick auf das diesjährige Welt-Wirtschafts-Forum in Davos verlautbaren. Insofern wird er wohl nicht mitdiskutieren. Ein bisschen Recht hat er aber schon, wenn man die Themen…

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Der Anfang des letzten Jahres war vornehmlich noch durch die Folgen der Corona-Pandemie geprägt. Diese zeigen sich durch gestörte Lieferketten und extreme Preissteigerungen, aber auch soziale…

Ökonomisch betrachtet Unternehmensführung

Als Europas größte Messe für Immobilien ist die jährliche Expo Real in München die wesentliche Branchenschau und ebenso Gradmesser für den Zustand der Immobilienwirtschaft. Im ersten Jahr nach der…

Ökonomisch betrachtet Wirtschaft und Mittelstand

Kommt die Krise zur rechten Zeit?

Jüngst titelte das Handelsblatt in seiner Online-Ausgabe, dass Bauträger Projekte aufgrund zu hoher Kosten stoppen: "Die Stimmung kippt". Nach Daten des Statistischen Bundesamtes sind im zweiten…

Das Unkalkulierbare kalkulieren

Nicht nur, dass die Preise ständig steigen, sondern auch ihre Unberechenbarkeit macht vielen Betrieben und Auftraggebern zu schaffen. Wie das statistische Bundesamt veröffentlicht hat, sind die Preise…

Ökonomisch betrachtet GaLaBau

Was ist los mit dem GaLaBau?

Wie in Neue Landschaft 04/22 berichtet, steigen zwar nach wie vor die Umsätze im GaLaBau, allerdings nur, wenn die Baupreissteigerung unberücksichtigt bleiben. Wie beschrieben, gerät die Branche…

Coronavirus Bauwirtschaft

Geschichte am Wendepunkt

Viel pathetischer konnte das Motto des diesjährigen Weltwirtschaftsforums kaum ausfallen. Megalative war aber nicht erst in diesem Jahr die Grundlage eines Weltwirtschaftsforums, auch wenn die…

GaLaBau ist Luxus

Wie eine Forschungsarbeit an der Hochschule Osnabrück kürzlich zeigte, hat sich die Corona-Pandemie positiv auf den Garten-Markt ausgewirkt. Denn über 40 Prozent der Befragten in einer Umfrage unter…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt  ansehen
Sachbearbeiter Baumkontrolle (m/w/d), Lutherstadt Wittenberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Unter Druck

Der GaLaBau steht unter Druck. Und das, obwohl der Umsatz im vergangenen Jahr erneut um 3,2 Prozent gestiegen ist. Denn die Baupreise lagen 2021 im GaLaBau durchschnittlich rund 6,2 Prozent über dem…

Unternehmenswert

Das Ende des Jahres ist bei vielen Betrieben durch Abrechnen und Bewerten im Rahmen des Jahresabschlusses gekennzeichnet. Auch über den Wert des Betriebs denken jetzt einige UnternehmerInnen nach,…

(K)eine Wahl

Alle schauen gebannt auf die Verhandlungsergebnisse der kommenden Ampel-Koalition. Vor allem war die Erwartung oder Sorge, was durch die nun mitregierenden Grünen an Umweltschutz-Auflagen aufkommen…

BIM im GaLaBau

Bei Building Information Modeling (BIM) geht es darum, den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken in ein Datenmodell umzusetzen. Das heißt, alle Information die für das Planen, Bauen und Pflegen…

Wie umgehen mit der Preisentwicklung?

Wie bereits festgestellt, schlägt die Preisexplosion nicht extrem auf die Kostenstruktur im GaLaBau durch (vgl. 6/21). Insofern scheinen "höhere Gewalt" oder der "Wegfall der Geschäftsgrundlage" als…

Ökonomisch betrachtet

In den Jahren 2016 bis 2018 planten ca. 620 000 KMU mit über 4 Mio. Arbeitnehmern die Übergabe oder den Verkauf des Unternehmens. Über 95 Prozent der Betriebe im GaLaBau und Bauhauptgewerbe sind…

Knappe Güter

Verschiedene Medien berichten dieser Tage über den sprunghaften Anstieg der Rohstoffpreise und warnen vor den Folgen. Wie wirkt sich das auf den GaLaBau aus? Zunächst einmal kann festgestellt werden,…

Ruhetage

Das war ja ein schöner Schlingerkurs vor Ostern. Plötzlich war der Gründonnerstag ein Ruhetag - und genauso schnell war es vorbei damit. Im Sinne der Pandemiebekämpfung ist so ein zusätzlicher Ruhetag…

Ökonomisch betrachtet

Wenn im GaLaBau über Wettbewerber gesprochen wird, dann sind es in der Regel die anderen Betriebe der Region, die kritisch beäugt werden. Tatsächlich aber sind die Konkurrenten (auch) in vermeintlich…