Klimaresilienz beginnt im Boden
Die Wahl der richtigen Erden, Substrate, Mulch- und Dekormaterialien ist entscheidend für eine erfolgreiche Umgestaltung von öffentlichen Park- und Grünanlagen, sowie privaten Gärten.
Neue Modellreihe von Multi-funktionsladern ist noch effizienter
MultiOne präsentiert effizientere, vollelektrische Lader und neue Modelle mit verbesserten Motoren und Anbaugeräten auf der bauma 2025.
Neue Anbaugeräte für anspruchsvolle Baustelleneinsätze
DMS präsentiert zwei Baugeräte bei bauma 2025: Rotatorlöffel RL für präzise Positionierung und Grabgreifer GS240P für flexible Einsatzbedingungen.
Landschaftsgärtner lernen von Calceteiros in Lissabon
Bayerns Landschaftsgärtner lernen von Calceteiros in Lissabon Techniken des portugiesischen Ornamentpflasterns.
Wie Klimaschutz in armen Kommunen finanziert werden kann
Difu empfiehlt im Policy-Paper eine neue Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz zur effizienten Klimaschutzfinanzierung in Kommunen.
NL-Stellenmarkt

Immer mehr KMU verzichten auf Bankkredite für Investitionen
Deutsche KMU meiden zunehmend Bankkredite für Investitionen, bevorzugen eigene Bonität und finanzielle Unabhängigkeit.
Das Steuer in der Hand behalten
Regelmäßige Plan-Ist-Kontrolle in Bauunternehmen ist essentiell für die Anpassung von Kosten und Leistungsparametern, um Planabweichungen zu korrigieren.
Landesgartenschau Furth im Wald 2025
Die Stadt Furth im Wald nahe der tschechischen Grenze ist bekannt für ihre lebendigen Traditionen. Ihre Grenzlage prägte die Geschichte, brachte aber auch wirtschaftliche Herausforderungen mit sich. …
Baukompressoren bieten innovative Antriebskonzepte
Wie die Zukunft der Baukompressoren aussehen könnte, zeigt das Coburger Unternehmen Kaeser auf der diesjährigen bauma in München. Es präsentiert neben einer Studie zu einem batteriebetriebenen Modell,…