Spiel und Kraftsport für Athleten
Frankfurter Rennbahnpark fördert Fitness für alle Altersgruppen mit Calisthenics-Anlagen für junge und ältere Erwachsene.
BGL legt großen Forderungskatalog zur Bundestagswahl vor
BGL fordert zur Bundestagswahl Investitionen in grün-blaue Infrastruktur für klimagerechte Städte und klare Regelungen im Baurecht.
Größte Pflasterklinker-Auswahl Europas kommt aus Niedersachsen
Vandersanden aus Niedersachsen bietet Europas größte Auswahl an Pflasterklinkern in vielen Farben, Formaten und Veredelungen, ideal für nachhaltige Bauprojekte.
Kühlendes Pflaster für die heiße Stadt
Das Forschungsprojekt "Coolways" entwickelte ein multifunktionales Oberflächenbefestigungssystem für Verdunstungskühlung in Städten zur Klimaanpassung.
StädtischesGrün nimmt weltweit weiter ab
Studie: 344 Städte verlieren weltweit 63 Mio. m² Grünfläche, trotz Wichtigkeit urbaner Natur. Größte Verluste durch Bebauung, einige Neuanlagen.
Cashew-Asphalt am Frankfurter Airport getestet
Fraport testet Cashew-Asphalt, der CO2 bindet und klimafreundlicher ist, auf einer 200m Teststraße am Frankfurter Flughafen.
COOL: Die Stadt Wien wird klimafit!
Wien passt sich mit Maßnahmen wie mehr Grünflächen und Gewässern an steigende Temperaturen an, um Hitzeinseln und Klimawandel entgegenzuwirken.
Londoner GaLaBau-Messe FutureScape wächst weiter
FutureScape-Messe in London wächst und vereint Gartenbauexperten zur Diskussion von Trends und neuen Technologien.
NL-Stellenmarkt

Steinbach im Taunus erlässt Zisternenpflicht
Steinbach im Taunus erlässt Zisternenpflicht für neue Bauten. Regelung soll Trinkwasser sparen und Abwasseranlagen entlasten.
Klimawandel-Anpassungsstrategie setzt auf Stadtgrün
Das Bundeskabinett hat im Dezember die von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgelegte Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024 (DAS) verabschiedet. Sie benennt 33 Ziele und über 180…
EU-Taxonomie für Planungsbüros
EU-Taxonomie-Leitfaden für Planungsbüros von Bundesarchitektenkammer & VBI: Nachhaltigkeitsstandards, Praxistipps, 26 S., gratis Download.
Südlicher Schlossplatz wird grün und klimaresilient
Berliner südlicher Schlossplatz wird ab 2025 grüner und klimaresilient umgebaut, inklusive Bäumen, Grünflächen und neuem Brunnen.
Wasser – Pflanzen – Technik
Anpassung an Klimawandel durch innovative Wasser- und Landschaftsgestaltung wie Schwammstädte und versickerungsfähige Beläge zur Bewältigung von Extremwettern.
Bundesbauministerium startet "Agenda Stadt grün-blau"
Bundesbauministerium und BBSR starten Forschungsprojekt "Agenda Stadt grün-blau" zur Förderung grün-blauer Infrastrukturen in Städten bis 2027.
Metropolen nicht ausreichend von Baumkronen beschattet
Studie zeigt: Großstädte haben zu wenig Schatten durch Bäume; unter 30% der Gebäude mit ausreichender Baumkronenbedeckung.
Arena sucht die schönste Freiraumgestaltung
Arena Award 2025 sucht innovative Freiraumgestaltung in 2 Kategorien. Preisgeld: 7000€. Einsendeschluss: 28. März 2025.