Thema Kommentar

Kommentar
Regelwerksarbeit macht – Spaaaß!

Regelwerksarbeit ist langwierig und detailliert, aber intrinsisch motivierend. Sie kann Spaß machen, wenn man mit Experten lernt und…

Zum Wirtschaftsaufschwung bereit
Sattelt die Pferde

Eigentlich haben doch alle auf die wirtschaftliche Flaute gewartet und irgendwie war sie auch zu spüren, die kleine Delle. Insbesondere im…

Der Kommentar
„Die Summe aller Fehler“

So haben Alfred Niesel und ich mit einem Augenzwinkern den Begriff „Erfahrung“ beschrieben. Hintergrund war, dass ich als junger…

Bier, Hüte und gute Stimmung

Waren Sie auf der GaLaBau in Nürnberg? Wie war Ihr Eindruck? In diesem Jahr durften wir interessierten Messebesuchern den Grün-Blauen Pfad in Rundgängen näherbringen. Dabei ging es, zu Recht, nicht…

German Efficiency

Wenn man etwas über sein eigenes Land lernen möchte, sollte man Menschen aus aller Herren Länder zu sich einladen. In meiner Familie hatten wir viele Jahre Austauschschüler zu Gast. Etwas das ich nur…

Ein ganz Großer im Landschaftsbau ist gegangen

Der Landschaftsbau trauert um Alfred Niesel, der im Alter von 99 Jahren verstorben ist.

Braucht der Landschaftsbau Akademiker?

Der Landschaftsbau braucht Akademiker für Herausforderungen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit, nicht nur Praktiker für die Baustelle.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft für Baumkontrolle (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Sachgebietsleitung Verkehrssicherung und..., Stuttgart  ansehen
Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt..., Weimar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Wir ersticken an der eigenen Bürokratie

So hat es kürzlich der ehemalige Ministerpräsident und Bundesminister in drei Ministerien Sigmar Gabriel in einem Podcast geäußert und er hat recht damit. Das Zitat passt gut zum aktuell eingeführten…

Hauptsache pflegeleicht

Wenn es in der deutschen Gartenkultur – vorausgesetzt, es gibt überhaupt eine Gartenkultur in Hausgärten – ein Unwort gibt, so lautet das "pflegeleicht".

Gut bezahlt

Landschaftsbauunternehmer sind nicht mal mehr überrascht, wenn sie Mitarbeiter an den öffentlichen Dienst verlieren. Wie eine Übermacht, gegen die man sich nicht wehren kann.

Freitags gehört Vati mir!

Die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern. Mit einem ähnlichen Leitspruch hat der Deutsche Gewerkschaftsbund in den 1950er-Jahren für die Einführung der Fünftage- und Vierzigstundenwoche…