Thema Wirtschaft und Mittelstand

Amtsstube oder Chefsessel

Der "Generation Y", oder jetzt schon "Generation Z", wird häufig mangelnde Kritikbereitschaft und eine gewisse Zukunftsangst nachgesagt. Kritik an der Elterngeneration ist schwer, wenn sich die Eltern…

GaLaBau

"Die Kurve geht steil nach oben und die Lerneffekte sind enorm"

In Nordrhein-Westfalen zählt er zu den Gründern einer Erfa-Gruppe. Das liegt nunmehr schon zwölf Jahre zurück und noch immer ist Thomas Gerber überzeugtes Mitglied und befürwortet den…

Arbeitsmarkt

Deutschland richtet sich auf Delle im Wirtschaftswachstum ein

Die andauernde Krise in der Eurozone, der Russland-Ukraine-Konflikt, neue Regulierungen im Inland: Viele Faktoren haben den Optimismus, der noch im vergangenen Frühjahr bei den deutschen Unternehmen…

Lichtgrenze versus Leistungsgrenze

Das alte Jahr ist mit guten Wünschen gegangen und das neue hat mit positiven Erwartungen angefangen. Jetzt ist die Zeit für einen Rückblick und die strategische Planung. "Lichtgrenze" ist das Wort des…

Steuerrecht

Erbschaftssteuerregelung ist verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelung zur Erbschaftsteuer in zentralen Punkten gekippt. Die Steuerprivilegien für Firmenerben seien in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig, urteilten die…

Messen und Veranstaltungen

Osnabrücker Baubetriebstage 2015: Weitergabe des Lebenswerks

Am 6. und 7. Februar finden an der Hochschule Osnabrück wieder die Baubetriebstage statt. In diesem Jahr dreht sich thematisch alles um die Unternehmensnachfolge. Ein Thema, dass in den Studiengängen…

IG Bau Wirtschaftspolitik

EU-Kommission will Ein-Personen-Gesellschaft einführen

Nach Informationen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) wird sich der Europäische Rat auf seinem Dezembergipfel mit der Einführung einer europäischen Ein-Personen-Gesellschaft…

Ausbildung und Beruf

Qualifizierte Jugendliche bevorzugen größere Betriebe

Seit 2008 ist der Anteil ausbildender Betriebe mit bis zu neun Mitarbeitern stark rückläufig. Die Gründe dafür liegen nach Untersuchungen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn aber nicht…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Studien zu Verbrauchern

"Sich etwas gönnen" steht in Deutschland hoch im Kurs

Eine Chance für alle, die sich um Privatgärten kümmern: Die Deutschen geben größere Geldsummen gegenwärtig lieber aus als sie zu sparen oder anzulegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von…

Compo baut neue Produktionshallen in Krefeld

Die Compo Expert GmbH mit Sitz in westfälischen Münster, einer der führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen und innovativen Spezialdüngemitteln, investiert in den Wiederaufbau und die…

Die Vorliebe fürs eigene Haus

Die Vorliebe fürs eigene Haus ist in Thüringen ungebrochen. 66 Prozent der insgesamt 1,16 Millionen Wohnungen, die Ende vergangenen Jahres im Freistaat zur Verfügung standen, waren Einfamilienhäuser,…

Dieter Bruns

Der Geschäftsführende Gesellschafter der Bruns Pflanzen Export GmbH, Jan-Dieter Bruns, ist mit dem Oldenburger Hubert-Forch-Wirtschaftspreis geehrt worden. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung…

Landesgartenschauen und Grünprojekte

Landesgartenschauen lockten mehr als 4,3 Millionen Besucher

Das durchwachsene Sommerwetter hat den Landesgartenschauen in Deggendorf, Papenburg, Zülpich und Schwäbisch Gmünd kaum schaden können. Ihre erhofften Besucherzahlen wurden teilweise sogar weit…

Bauwirtschaft

Niedersachsen: Positive Signale am Wohnungsmarkt

In Niedersachsen wird deutlich mehr gebaut. Bis Ende Juli 2014 wurden insgesamt 13821 Neubauwohnungen und damit rund 8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum genehmigt. Besonders hohe Zuwächse gab es…

Jubiläum: 50 Jahre Gartenhof Küsters in Neuss

Der Gartenhof Küsters feierte im August sein 50-jähriges Bestehen. Die 1964 gegründete Firma ist zu einem überregional tätigen und bundesweit bekannten Unternehmen gewachsen. Mit seinen 130…

FSC für mehr Holzprodukte im Garten

Der Forest Stewardship Council (FSC) Deutschland fordert mehr Natur im Garten. Weil viele Verbraucher nicht genau wissen, welches Holz im Handel tatsächlich umweltverträglich geschlagen wurde ist…