BIBB und IAB erwarten weniger Berufsabschlüsse bis 2040
Bis 2040 sinkt die Zahl der Berufsabschlüsse, während Hochschulabschlüsse zunehmen; weniger Erwerbstätige und Selbstständige erwartet. (Quelle: BIBB/IAB)
Ohne Frauen sinkt der Branchenumsatz um 1 Mrd. Euro
Deutscher Fachkräftemangel, besonders im Bausektor: 16,5 Mio. Babyboomer in Rente bis 2036, drohender Umsatzrückgang. Lösung: Zuwanderung, Produktivitätssteigerung, Frauenförderung.
Fachkräftemangel haben die anderen: Mit exzellenter Führung zum attraktiven Arbeitgeber
Was macht Unternehmen aus, bei denen die Arbeitskräfte Schlange stehen? Es sind diejenigen, die mit Führungsexzellenz und außergewöhnlichen Rahmenbedingungen glänzen. Diejenigen, die ein…
14 Euro Mindestlohn: Betroffene Betriebe erwarten Personalabbau
Erhöhung des Mindestlohns auf 14 Euro könnte bei 58% der Betriebe zu Personalabbau führen, so eine IAB-Studie.
NL-Stellenmarkt

Wie wohl fühlen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im eigenen Unternehmen wirklich?
Wie würde Ihre Belegschaft diese Frage beantworten, wenn Sie als Führungskraft anwesend sind? Können Ihre Mitarbeitenden auf diese Frage offen und ehrlich auch in Ihrem Beisein antworten? Das…
Geburtenrate fällt auf den tiefsten Stand seit 2009
Geburtenrate in Deutschland fällt auf 1,36 Kinder/Frau, niedrigster Stand seit 10+ Jahren, pandemiebedingte Unsicherheiten beeinflussen Fertilität.
ifo Institut erhöht Prognose auf 0,4 Prozent Wachstum für 2024
ifo-Institut hebt 2024er Wachstumsprognose auf 0,4% an; 2023er Inflation sinkt auf 2,2%. Erholung erwartet.
Arbeit besser machen
Neues Buch erklärt, wie Positive Psychologie in Unternehmen angewandt wird, um Motivation und Unternehmenswert zu steigern. #Wirtschaftspsychologie