Bundesregierung plant Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
Bis zum Jahresende soll die Bundesregierung den Entwurf für ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz vorlegen. Darauf einigten sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD Anfang Juli in Berlin. Es soll dabei…
IG BAU fordert entschiedenere Rentenpolitik
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert ein entschiedeneres Vorgehen der Bundesregierung gegen einen drohenden sozialen Abstieg im Alter. Zwar begrüßt die Gewerkschaft das…
Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetz
Die Willkommenslotsen im Garten- und Landschaftsbau sind äußerst erfolgreich. Das betrifft die Zahl der Vermittlungen von Flüchtlingen/Asylsuchenden in den Beruf des Landschaftsgärtners, auch im…
Zeit und Arbeit
Betriebsversammlung: "Im zweiten Halbjahr arbeiten wir nur noch mittwochs" kündigt die Geschäftsleitung an. Stimme von hinten aus dem Plenum: "aber doch wohl nicht jeden Mittwoch!" Ein alter Kalauer…
NL-Stellenmarkt


Deutschland bei Steuer- und Sozialbelastungen ganz vorne
Die Belastung der Arbeitseinkommen durch Steuern und Sozialabgaben liegt in Deutschland deutlich über dem Durchschnitt der westlichen Industrieländer. Das geht aus einer Studie der Organisation für…
Arbeitgeber sollen mehr Krankenkassenbeiträge zahlen
Die SPD verlangt, dass die gesetzlichen Krankenkassenbeiträge wieder zur Hälfte von Arbeitgebern und Arbeitnehmer getragen werden. "Die Parität muss auch bei den Zusatzbeiträgen gelten", sagte…
Sozialabgaben in Deutschland steigen wieder
Die Sozialabgaben in Deutschland werden im kommenden Jahr erneut auf über 40 Prozent steigen. Das hat die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) berechnet. Die Ursache: Der…
Sozialversicherungen werden unter dem Strich etwas teurer
Im nächsten Jahr kommt auf die Beitragszahler eine ganze Reihe von Änderungen zu - nur keine finanzielle Entlastung.Wie jedes Jahr werden auch 2015 die Beitragsbemessungsgrenzen an die Entwicklung der…