Thema Wohnungsbau

Der Kommentar
Die Normen sind schuld

Die Zahlen im Wohnungsbau sind alarmierend. Seit 2022 ist der Umsatz im Wohnungsbau in absoluten Zahlen um gut 10 Milliarden Euro gesunken,…

Entfall der Fördermittel sorgt für Diskussionen
Barrierefreier Umbau wird nicht mehr bezuschusst

KfW-Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" 455 B wird laut Bundeshaushaltsentwurf 2025 nicht fortgeführt, trotz früherer Verdopplung auf…

"Baugenehmigungen sinken weiter - keine Besserung in Sicht"
Wohnungsbau: Markt ohne jeden Wachstumsimpuls

Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen setzt sich fort, minus 19,2% im Juli, keine Trendwende in Sicht.

Bauwirtschaft

Sinkflug hält bereits ein Jahr an

Allein von Januar bis September 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28,3 Prozent. Dies entspricht einem Rückgang um 76 900 auf 195 100 Wohnungen.

Hausbau Bauwirtschaft

Ein Drittel weniger Einfamilienhäuser genehmigt als im Vorjahr

Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,6 Prozent oder 8900 Baugenehmigungen weniger als im August…

Bauwirtschaft

Stornierungswelle im Wohnungsbau auf neuem Höchststand

Die Krise im deutschen Wohnungsbau spitzt sich weiter zu. Im August berichteten 20,7 Prozent der Firmen von abgesagten Projekten, nach 18,9 Prozent im Vormonat. Das geht aus den Umfragen des ifo…

Forscher halten noch geringeren Wohnungsneubau für möglich

Die Anzahl der 2023 in Deutschland fertig gestellten Wohnungen könnte nach einer Studie noch geringer ausfallen als bisher angenommen. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Sachbearbeitung in der Landschaftsplanung , Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bauwirtschaft

Stornierungswelle im Wohnungsbau immer höher

Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben Umfragen des ifo Instituts.…

Steigende Baupreise bremsen Neubau von Wohngebäuden

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) im August 2022 um 16,5 Prozent gegenüber August 2021 gestiegen.…

Ökonomisch betrachtet Unternehmensführung

Als Europas größte Messe für Immobilien ist die jährliche Expo Real in München die wesentliche Branchenschau und ebenso Gradmesser für den Zustand der Immobilienwirtschaft. Im ersten Jahr nach der…

Bauwirtschaft

Stornierungen im Wohnungsbau reißen nicht ab

Im Wohnungsbau kommt es weiterhin vermehrt zu Auftragsstornierungen. Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat. Das geht aus der Umfrage des ifo…