Sinkflug hält bereits ein Jahr an
Allein von Januar bis September 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28,3 Prozent. Dies entspricht einem Rückgang um 76 900 auf 195 100 Wohnungen.
Ein Drittel weniger Einfamilienhäuser genehmigt als im Vorjahr
Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,6 Prozent oder 8900 Baugenehmigungen weniger als im August…
Stornierungswelle im Wohnungsbau auf neuem Höchststand
Die Krise im deutschen Wohnungsbau spitzt sich weiter zu. Im August berichteten 20,7 Prozent der Firmen von abgesagten Projekten, nach 18,9 Prozent im Vormonat. Das geht aus den Umfragen des ifo…
Forscher halten noch geringeren Wohnungsneubau für möglich
Die Anzahl der 2023 in Deutschland fertig gestellten Wohnungen könnte nach einer Studie noch geringer ausfallen als bisher angenommen. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der…
Stornierungswelle im Wohnungsbau immer höher
Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben Umfragen des ifo Instituts.…
Steigende Baupreise bremsen Neubau von Wohngebäuden
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) im August 2022 um 16,5 Prozent gegenüber August 2021 gestiegen.…
Stornierungen im Wohnungsbau reißen nicht ab
Im Wohnungsbau kommt es weiterhin vermehrt zu Auftragsstornierungen. Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat. Das geht aus der Umfrage des ifo…