Eine kleine grüne Stadtinsel
Die Stadtlandschaft ist, je näher man dem Stadtkern kommt, zunehmend durch Straßen und Gebäude bebaut. Auch die Größe von Gärten und anderen grünen Pflanzflächen nehmen ab und weisen oft wenig…
Den 250. Naturgarten in Bayern ...
... hat Ende September Michaela Kaniber, Staatsministerin für Landwirtschaft, ausgezeichnet. Es handelte sich um den Privatgarten der Familie Berger-Stöckl in Inzell, der viel Lebensraum für Insekten…
Naturnahe Gärten
Natürlich schön. Fachbroschüre, Einzelexemplare sind kostenlos in der BGL-Geschäftsstelle zu beziehen, weitere Exemplare mit Schutzgebühr 2,99 Euro (zzgl. MwSt. und Versand) "Naturnahe Gärten" ist…
Ein Heidenspaß
Senkt man an Heidelandschaften, und so geht es mir, tauchen im Kopf Bilder von weiten Flächen, Schafherden und Rosamunde-Pilcher-Pseudo-Romantik auf. Irgendwie ist dieses Thema mit sehr viel Nostalgie…
Wildbienenfreundlich gärtnern für Balkon, Terrasse und kleine Gärten
126 Seiten, 241 mm x 208 mm x 1 mm, Emf Edition Michael Fischer, München 2020, ISBN 9783960932901, 15,00 Euro Das Buch "Bienenfreundlich gärtnern" der Autorin Bärbel Oftring erklärt und zeigt…
Großvaters Gartenwissen - Wertvoller Erfahrungsschatz für die Gartenpraxis
Was Großvater und Großmutter noch wussten, findet man in diesem edel gestalteten Gartenratgeber. Von Gemüse-, Kräuter-, Obst- und Blumengarten bis zu Dünger, Anzucht, Bewässerung und Pflanzenschutz…
Ein Gartenparadies für Schmetterlinge
Ursula Kopp stellt in ihrem Buch „Ein Gartenparadies für Schmetterlinge“ die schönsten Blumen, Stauden, Kräuter und Sträucher für Falter und ihre Raupen vor. Sie zeigt, wie Artenschutz und…
Lebensraum Garten, Teil 4 – Blumenwiesen
150. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Blumenwiesen.Ohne eine Wertung zu treffen: Sie…
Der antiautoritäre Garten
Gärten, die sich selbst gestalten. 128 Seiten, 192 Farbfotos und 12 Farbillustrationen, Klappenbroschur, Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart, 2019, ISBN 978-3-440-16218-7, 19,99 EUR Die neue…
Lebensraum Garten, Teil 1
147. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Biodiversität. Ich will, dass ihr in Panik…
Gartenbesitzer mögen es naturnah und insektenfreundlich
Naturnah, insektenfreundlich und mit hohem Freizeitwert: So stellen sich die deutschen Gartenbesitzer ihren Traumgarten vor. Das zeigen die Ergebnisse des diesjährigen "Stihl Garten-Barometers", einer…
Wildlife Gardening
Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten. Übersetzt aus dem Englischen von Elsbeth Ranke, 304 Seiten, fester Einband, illustriert von Nils Hoff, ISBN 978-3-446-26188-4, Hanser Verlag, München…
Wer baut noch Schottergärten?
Artensterben, Insektensterben und Klimawandel sind Themen, die im gesellschaftlichen Fokus stehen und die Menschen tief bewegen. Ausdruck findet dies in dem bayerischen Volksbegehren "Rettet die…
Naturnahe Garten- und Parkgestaltung international im Trend
Dynamische Pflanzungen, die von wiesenhaften Kombinationen inspiriert sind, liegen allgemein im Trend, vermittelte die 13. International Perennial Plant Conference, die vom 7. bis 9. Februar in…
Friede den Maulwürfen!
Bösewichte und Plagen im Garten – und wie wir mit ihnen klarkommen. 162 S., Hardcover, pala-verlag, Darmstadt, 2019, ISBN 978-3-89566-393-2, 16 Euro Die Autorin Sigrid Tinz hat sich auf die Suche…
Ein Garten für Insekten
Schmetterlinge, Libellen und andere Wirbellose fördern, beobachten und schützen. 200 S., 276 farbige Abbildungen, 14 Tabellen, gebunden, 16 x 23 cm, Aula-Verlag, Wiebelsheim, Dezember 2019, ISBN…