Thema Historische Parks und Gärten

Ausgegraben
Schutz und Umsiedlung im Großen Tiergarten

In Brandenburg halten die Wölfe Einzug, im Berliner Tiergarten breiten sich die Biber aus. Was einen Lichtblick für den Artenschutz…

Deborah Trentham
Botanische Gärten der Welt: Geschichte • Kultur • Bedeutung

Von den Renaissance-Gärten Italiens bis zu den futuristischen botanischen Gärten Singapurs erzählt das farbenfrohe und reich bebilderte…

Historische Gärten: AGDS präsentiert Klimastrategie
Schlösserverwaltungen legen Konzept zur Klimaanpassung vor

AGDS stellt Maßnahmen zur Klimaanpassung historischer Gärten, wie Naturverjüngung und verbessertes Wassermanagement, vor.

Baumpflanzung

Abrissarbeiten für die Neue Branitzer Baumuniversität gestartet

Die Rückbauarbeiten auf dem Gelände der zukünftigen Neuen Branitzer Baumuniversität haben begonnen. Nach über 20 Jahren Leerstand werden die verfallenen Gewächshäuser der ehemaligen Großgärtnerei im…

Bücher Historische Parks und Gärten

New York Green: Discovering the City’s Most Treasured Parks and Gardens

New York ist randvoll mit wunderschönen, einzigartigen Grünflächen – wenn man weiß, wo man suchen muss. Von der Church of St. Luke in the Fields im West Village über die Brooklyn Grange Dachfarm…

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Baumpflanzung

Klimaanpassungsmaßnahmen für die "Preußischen Gärten"

Seit 2017 werden die "lebenden" Kulturdenkmale der geschichtlich-gestalteten Natur massiv und mit ansteigender Tendenz durch sommerliche Trockenheit und Hitze sowie durch Wetterextreme wie Stürme und…

Brandenburg Historische Parks und Gärten

Schafe halten im Park Sanssouci den Rasen kurz

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) setzt im Potsdamer Park Sanssouci auch in diesem Jahr auf ökologische Wiesenpflege durch Schafe. Bis November sollen die Tiere…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Abteilungsleitung Gärten (m/w/d), Potsdam  ansehen
Gartenarbeiterin bzw. Gartenarbeiter (w/m/d) für..., Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Parkschäden Forschung und Bildung

Klimawandel: TU Berlin arbeitet an Parkschadensbericht

Die Technische Universität Berlin (TUB) will zum Ende des Jahres einen Parkschadensbericht vorlegen. Erstmals soll darin die Schäden an Gehölzen in Deutschlands historischen Parks und Gärten infolge…

Sachsen: Rakotzbrücke nach Restaurierung wieder öffentlich

Die Rakotzbrücke im Azaleen-und Rhododendren-Park im sächsischen Kromlau ist nach vierjähriger Restaurierung der Öffentlichkeit übergeben worden. Die Instandsetzung des Bauwerks aus der…

Gartendenkmalpflege

400 Millionen Euro für mitteldeutsche Schlösser und Gärten

Die mitteldeutsche Schlösser- und Kulturlandschaft wird in den nächsten fünf Jahren mit insgesamt 400 Millionen Euro gefördert. Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die Chefs der Staatskanzleien…

Paradiese der Gartenkunst in Thüringen

Historische Gartenanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. 256 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Hardcover, Band 1, überarbeitete Neuauflage, Rudolstadt 2021, ISBN 978-3-7954-3651-3,…