Das Azubi-Startpaket der Junggärtner für 40 Euro
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) unterstützt auch in diesem Jahr die Betriebe bei der Betreuung der neuen Auszubildenden. Damit sich Gärtner-Azubis langfristig für ihren Beruf…
Nachhaltigkeits-Wettbewerb der bayerischen Junggärtner
Der Landesverband bayerischer Junggärtner hat einen Wettbewerb ausgelobt, um das Thema Nachhaltigkeit wieder verstärkt in den Fokus zu rücken. Bis Ende März ist der gärtnerische Nachwuchs dazu…
Junggärtner wollen sich explizit gegen Rechtsextremismus stellen
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) könnte sich zukünftig deutlich politischer präsentieren: Eine Arbeitsgruppe, die sich derzeit mit der Modernisierung des Verbandsleitbildes…
Azubi-Startpaket der AdJ: Einjährige Mitgliedschaft für 40 Euro
Um die neuen Gartenbau-Azubis langfristig für ihren Job zu begeistern, hat die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) ihr bekanntes Azubi-Startpaket für 2020/2021 neu aufgelegt.Das Package…
AdJ-Studienreise führt im November nach Teneriffa
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) bietet in diesem Jahr eine einwöchige Studienreise an, die auf die Kanareninsel Teneriffa führen wird. Der Reisezeitraum wird sich vom 16. bis 23.…
Raphaela Gerlach
Seit Anfang März ist Raphaela Gerlach neue Bundevorsitzende der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ). Die junge Frau aus Bayern beerbt damit Florian Kaiser und kann sich bereits über einen…
AdJ: Mitgliederversammlung in Grünberg trotzte der Grippewelle
Im mittelhessischen Grünberg kamen Ende Februar rund 30 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) zur bundesweiten Frühjahrsmitgliederversammlung zusammen. Die recht geringe…
Cup und Camp ziehen den Nachwuchs auf die GaLaBau-Messe
Erneut steht der Nachwuchs im Mittelpunkt der GaLaBau-Messe in Nürnberg. Ein Highlight ist der Landschaftsgärtner-Cup, der zum zweiten Mal nicht in einer Halle, sondern mitten im Messepark ausgetragen…
NL-Stellenmarkt

Junggärtner diskutieren über Zukunft ihres Verbandes
Um die künftige Ausrichtung des Verbandes und seinen Berufswettbewerb ging es auf der Herbst-Mitgliedersammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) in Grünberg. Im Delegiertengespräch,…
NRW-Azubis bildeten sich im Treppenbau weiter
Die Grundlagen des Treppenbaus lernten Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaus am 18. November beim Seminar "Stufe um Stufe" der nordrhein-westfälischen Junggärtner in Münster-Wolbeck. Referent…
AdJ: Bundesvorstand wiedergewählt
Im osthessischen Fulda trafen sich vom 3. bis 5. März die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) zur bundesweiten Frühjahrsmitgliederversammlung. 41 Junggärtnerinnen und…
Junggärtner-Seminar zur Abschlussprüfung im GaLaBau
Auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im Garten- und Landschaftsbau bereitet die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) vom 28. bis 30. April in der Bildungsstätte Gartenbau in…
Berufswettbewerb für junge Gärtner startet im Februar
Zum 30. Mal veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) gemeinsam mit dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) den Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner. Schirmherr des…
Florian Kaiser als AdJ-Chef wiedergewählt
Florian Kaiser, erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ), ist auf der Frühjahrs-Mitgliederversammlung des Nachwuchsverbandes in Saarbrücken für weitere zwei Jahre in…
Junggärtner diskutierten Schaffung hauptamtlicher Stellen
Vom 7. bis 9. November fand in Grünberg die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) statt. Rund 60 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, die verbandspolitische Arbeit…
Sandro Beutnagel
Neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) ist Sandro Beutnagel. Er trat am 1. November die Nachfolge von Bastian Heller an, der zuletzt noch einmal als Geschäftsführer…